


Sicheres Sprechen vom ersten Tag an
Gewinne Selbstvertrauen und lerne dich sicher zu verständigen – durch Unterhaltungen, kleine Diskussionen und Rollenspiele.
Gewinne Selbstvertrauen und lerne dich sicher zu verständigen – durch Unterhaltungen, kleine Diskussionen und Rollenspiele.
Verschiedene, internationale Lehrkräften bringen dir unterschiedliche Akzente, Ausdrucksweisen und Kulturen näher.
Bereite dich auf die Stunde vor oder wiederhole, was du bereits gelernt hast. Greife einfach auf das Unterrichtsmaterial, ein Quiz oder passende Übungen zu.
Dank unserer Sektion “Au Quotidien” lernst du, wie man in Frankreich spricht. Du lernst gängige Abkürzungen, bekannte Ausdrücke und sogar Umgangssprache. So wirst du Einheimische in der Metro verstehen und kannst die neueste französische Serie auf Netflix schauen. Dazu bringen wir dir mehr bei als nur die Sprache. Entdecke mit unseren internationalen Lehrkräften die Französische Kultur über ihre vielen französisch-sprachigen Länder hinweg.
Alle unsere Stunden sind in Sprachniveaus aufgeteilt. Französisch unterrichten wir bis zur Stufe B2.
Du kennst dein Sprachniveau nicht?
Du kennst dein Sprachniveau nicht?
Sprich über deinen Alltag
Beschreibe deine Hobbies
Gehe einkaufen
Kaufe ein Zugticket
Entdecke, wie der Unterricht aussieht, wie man eine Stunde bucht und welche Extra-Möglichkeiten es zum Lernen gibt.
Unterrichtsmaterialien können jederzeit kostenlos heruntergeladen und verwendet werden. Nach der Stunde steht dir außerdem ein Quiz zur Verfügung, mit dem du das Erlernte üben und vertiefen kannst. Für Teilnehmende in Englisch und Deutsch (Niveau A1) sind zusätzlich Übungen zum Herunterladen verfügbar. Sämtliche Materialien sind von Lingoda-Experten konzipiert und entsprechen den Standards des GER. Hier findest du weitere Informationen zum GER.
Französisch ist eine unglaublich beliebte Wahl für Menschen, die eine Fremdsprache lernen möchten, was die Sprache zum Teil ihrer globalen Bedeutung zu verdanken hat. Es wird derzeit geschätzt, dass es über 75 Millionen französischsprachige Muttersprachler weltweit gibt, während insgesamt 229 Millionen Menschen des Französischen mächtig sind.
Zur Zeit ist Französisch eine offizielle Amtssprache in 29 Ländern, die bekanntesten Beispiele sind Frankreich, Kanada, Belgien, die Schweiz, Kamerun, die Elfenbeinküste und Haiti. Es steht an vierter Stelle der am meist gesprochenen Muttersprachen in der Europäischen Union und an dritter Stelle der am meisten gesprochenen Sprachen in der Europäischen Union, mit ungefähr 20 % aller Einwohner der EU, die Französisch sprechen und verstehen.
Historisch gesehen befand sich die Sprache an einer der führenden Positionen der Geschäftswelt, Wissenschaft und Literatur. Sie war zudem für Jahrhunderte die allgemein akzeptierte Sprache für internationale Diplomatik und ihre verbleibende Wichtigkeit wird von ihrem Status als offizielle Sprache der Vereinten Nationen, NATO, der Welthandelsorganisation, der EU und des Internationalen Olympischen Komitees garantiert.
Auf globalem Niveau ist Französisch eine der wichtigsten Sprachen für die Rechtsprechung und dient als eine der Verhandlungssprachen in vielen internationalen und lokalen Gerichten sowie Menschenrechtsinstitutionen.
Der Unterricht findet statt, wann immer du willst! Das ist das Tolle am Lernen mit Lingoda. Unsere Gruppenstunden rund um die Uhr decken alle Zeiträume ab, weil wir Lehrer in allen Zeitzonen haben. Stelle dir einen Stundenplan zusammen und ändere ihn, ganz wie es für dich passt. So kannst du Deutsch lernen, online und ganz unkompliziert.
Nein, wir sind keine Sprachlernapp. Wir sind eine Online-Sprachenschule. Und wie in jeder anderen Schule gibt es auch bei uns Liveunterricht mit zertifierten, muttersprachlichen Lehrkräften. Wir bei Lingoda sind davon überzeugt, dass nichts die unmittelbare Interaktion und persönliches Feedback ersetzen kann.
Die Vorbereitung ist sehr unkompliziert und erfordert nur drei Dinge: eine stabile Internetverbindung, einen Computer und das kostenlose Videokonferenz-Tool Zoom. Sprachen online lernen kann so effizient sein.
Dazu lassen sich leider keine pauschalen Aussagen treffen, denn genau wie beim Erlernen jeder anderen Fertigkeit, kommt es auch hier beim Fortschritt auf die investierte Arbeit an. Wenn du dich schnell verbessern möchtest, empfehlen wir dir vor allem eine konsequente Lernroutine zu entwickeln. Kontinuität, eine konzentrierte Teilnahme am Unterricht und das Abschließen angebotener Übungen am Ende jeder Stunde sind der Schlüssel zum Erfolg. Darüber hinaus ist auch der gewählte Lernplan der jeweiligen Online-Sprachkurse entscheidend, da diese sich in ihrer Intensität unterscheiden.
Online Französisch lernen ist dir nicht genug? Du möchtest dein Spanisch verbessern? Dann besuche unsere Webseite und lerne Spanisch online!
Hörverständnis und Aussprache sind wichtige Aspekte, wenn du Französisch sprechen möchtest. Mit Inhalten auf Französisch kannst du die Sprache über das Ohr aufnehmen und dir Grußformeln und Ausdrücke einprägen, die Sprechweise von Muttersprachlern aneignen und dein Ohr trainieren. Wir zeigen dir, welche YouTube-Kanäle dich beim Französisch Lernen weiterbringen.
Damit du Französisch schnell lernen kannst, kommt es aber auch auf das geschriebene Wort an. Verschiedene Inhalte von Literatur bis Nachrichten haben dabei unterschiedliche Schwierigkeitsgrade. Wir geben dir fünf Quellen, mit denen du online Französisch lesen kannst.
Beim Erweitern deines Wortschatzes hilft es, deine Ziele beim Sprachenlernen zu verdeutlichen: Warum willst du Französisch lernen? Vokabeln rund um bestimmte Themen bringen dich deinem Lernziel schneller entgegen. Unsere Tipps für eine Präsentation auf Französisch kannst du auch im Gespräch anwenden. Floskeln und Füllwörter lassen die Übergänge flüssiger werden, aber Vorsicht bei Slang-Ausdrücken: Je nach Kontext und Gesprächspartner solltest du professionell auftreten und eine formale Ausdrucksweise wählen.
Um in kurzer Zeit möglichst viel Französisch aufzunehmen hilft es, wenn du dich weitestgehend mit der Sprache umgibst. Das geht natürlich am besten im französischsprachigen Ausland, wo du die Sprache von Muttersprachlern und in Alltagssituationen lernen kannst. Wir haben die besten Städte für eine Sprachreise oder einen Auslandsaufenthalt zusammengefasst.
Französisch gilt mitunter als schwierig zu lernende Fremdsprache. Die Aussprache mit ihren Nasallauten kann Deutsche vor Herausforderungen stellen. Dazu kommen ein paar “Falsche Freunde”, ähnlich klingende Worte mit anderer Bedeutung. Die französische Grammatik ist komplex und erscheint auf den ersten Blick schwierig mit Konjugation, Geschlecht und Kongruenz.
Für englische Muttersprachler beispielsweise ist Französisch aber leichter zu lernen als Deutsch. Zwischen Englisch und Französisch gibt es im Wortschatz einige Übereinstimmungen, welche dir helfen, wenn du bereits Englisch sprichst. Eine romanische Sprache ist auch von klarem Vorteil. Spanisch und Französisch ähneln sich beispielsweise ebenfalls im Wortschatz und in der Grammatik. Französisch sprechen Üben ist für deutsche Muttersprachler vielleicht die größte Herausforderung. Wir zeigen dir, wie du dein Französisch verbessern kannst.
Französisch und Deutsch haben ähnliche Vokallaute, aber durch Kenntnisse in einer weiteren romanischen Sprache kannst du dein Französisch Lernen beschleunigen. Wie lange dauert es also, die Sprache zu lernen? Im Wesentlichen hängt das von deinen Vorkenntnissen ab und ob du regelmäßig Zeit investieren kannst. Je mehr sogenannte “Kognaten” (“famille” und “Familie” du bereits kennst), desto leichter fällt dir das Französisch Vokabeln lernen.
Ein fortgeschrittenes Niveau im Französischen und ein Sprachniveau von B2 erreichst du erst nach mehreren Wochen des intensiven Sprachunterrichts. Damit kannst du dich spontan und gewandt ausdrücken, komplexe Inhalte aufnehmen und auch Muttersprachler gut verstehen.
Kleinere Lernziele wie beispielsweise die Verständigung im Alltag im Ausland oder einfache Konversation beim Französisch Lernen erreichst du dagegen weitaus früher. In allen Fällen gilt: Regelmäßiges Lernen bringt dich am schnellsten weiter.
Kann man Französisch lernen in 4 Wochen? In einem Monat wirst du ohne Vorkenntnisse nicht unbedingt fließend sprechen, aber du kannst dennoch erhebliche Erfolge erzielen. Mit dem Lingoda Sprint beispielsweise kannst du dich in zwei Monaten wesentlich verbessern, in dem du 15 oder 30 Französisch Stunden pro Monat nimmst.