



Die französische Abendschule bei Lingoda
Berufstätige, die eine Sprache lernen möchten, tun dies in der Regel gegen Abend. Klassische Abendkurse beginnen zumindest spät genug, um nach dem Feierabend der meisten Berufstätigen stattzufinden. An einer Abendschule Französisch zu lernen, ist eine klassische Möglichkeit für alle Werktätigen, die einen echten Sprachunterricht haben wollen. Bei Lingoda gibt es genau das: echten Sprachunterricht von professionellen Sprachlehrern.
Der einzige Unterschied ist, dass Lingoda eine Online-Sprachschule ist, sodass der Unterricht online stattfindet. Das bedeutet zum einen, dass du es natürlich wesentlich bequemer hast, da du nicht noch extra zu einer Sprachschule fahren musst. Zum anderen aber bietet dir Lingoda mit seiner speziellen Lingoda Methode noch viel mehr Freiheit und Flexibilität. Du kannst die Abendkurse nämlich zeitlich ganz nach deinen Bedürfnissen wählen.
So funktioniert die Lingoda Methode
Deinen Abendkurs in Französisch kannst du bei Lingoda zeitlich komplett frei wählen. Es gibt nämlich sehr viele verschiedene Kurse rund um die Uhr. So hast du die Möglichkeit, wirklich zu deiner individuellen Lage die passende Unterrichtszeit zu wählen. Möglich wird das durch sehr viele verschiedene Sprachlehrer und sehr kleine Kurse. In der Regel gibt es bei Lingoda Sprachkurse zu allen Zeiten rund um die Uhr. Speziell gegen Abend – also die klassische Lernzeit für alle Berufstätigen – wirst du besonders viel Auswahl haben. So bist du bei der Gestaltung deines Lernens äußerst flexibel und kannst immer ganz nach deinen aktuellen Bedürfnissen einen passenden Zeitpunkt wählen.
Echter Französischunterricht in den eigenen vier Wänden
Auf den Punkt gebracht bietet dir Lingoda Onlineunterricht zu einer Zeit deiner Wahl. Die große Besonderheit der Lingoda Methode besteht also darin, dass du praktisch rund um die Uhr zu jederzeit eine Sprachstunde absolvieren kannst. Dabei handelt es sich aber auch wirklich um echten, professionellen Sprachunterricht. Alle Sprachlehrer sind zum einen französische Muttersprachler mit Lehrerfahrung und zum anderen auch didaktisch speziell geschult. Der Sprachunterricht selbst ist sehr interaktiv angelegt. In der Regel sind es nur etwa drei bis fünf Teilnehmer pro Unterrichtsstunde. Auf diese Weise hat jeder Teilnehmer viel Zeit, um das Sprechen zu üben und kann zudem auch vergleichsweise viel individuelles Feedback von den Sprachlehrern bekommen.
Was unsere Lernenden sagen
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Bei Lingoda finden die Sprachkurse rund um die Uhr statt. Das heißt, du kannst praktisch zu jeder Zeit eine Unterrichtsstunde absolvieren. Ein Abendkurs findet also genau zu der Uhrzeit statt, die du auswählst. Das ist möglich, weil es sehr viele verschiedene Sprachlehrer gibt und weil der Onlineunterricht als solcher sehr flexibel ist. Bei den Sprachlehrern handelt es sich um französische Muttersprachler aus der ganzen Welt und somit auch aus verschiedenen Zeitzonen. Deshalb gibt es rund um die Uhr Unterrichtsstunden.
Nein! Der Zweck der Lingoda Methode ist gerade, dir möglichst viel Flexibilität und individuelle Freiheit zu bieten. Du kannst also jeden Abend eine völlig andere Zeit für den Unterricht wählen. So bist du in der Lage, deinen Sprachunterricht an deinen Alltag anzupassen. Wenn du mal einen Tag frei hast, kannst du auch spontan am Vormittag oder Nachmittag eine Stunde machen. Du kannst auch an einem Tag mehrere Stunden machen. Du bist komplett frei und ungebunden. Natürlich aber kannst du einen Kurs auch immer zu einer festen Zeit absolvieren, wenn du das möchtest. Die meisten Lernenden dürften eine feste Zeit haben, die dann je nach Tagesbedarf um eins, zwei Stunden verschoben wird.
Wenn du keine Französischkenntnisse hast, wählst du das Sprachniveau A1 und dann, je nach Vorliebe, den normalen Gruppenunterricht oder Privatunterricht. Dann kannst du bei der Kursauswahl nach deiner bevorzugten Zeit filtern und dir z.B. alle Kurse zwischen 18 Uhr und 22 Uhr anzeigen lassen. Wenn du hingegen schon ein bisschen Französisch kannst, solltest du vorher dein Sprachniveau nach CEFR feststellen, damit du gezielt auf deine Kenntnisse aufbauen kannst.
Du kannst theoretisch von überall aus an dem Onlineunterricht teilnehmen. Zumindest von überall, wo es eine starke und stabile Internetverbindung gibt. Dazu brauchst su nur einen Computer (bzw. Laptop oder Tablet) und die kostenlose Zoom-Version. Auf diese Weise kannst du theoretisch auch deinen Sprachunterricht absolvieren, wenn du unterwegs bist oder viel zu tun hast. Auf der anderen Seite kannst du aber natürlich auch einfach ganz bequem und komfortabel von zu Hause aus lernen.
Zu jedem Sprachkurs bei Lingoda gehören viele Lernmaterialien, mit denen du jede Unterrichtsstunde sowohl vor- als auch nachbereiten kannst. Du bekommst nach jeder Stunde ein kommentiertes PDF. Du hast also jede Menge Möglichkeiten, auch außerhalb des Unterrichts selbst zu lernen. Davon abgesehen hast du auch die Möglichkeit, eine Stunde zu wiederholen.
Das hängt natürlich in erster Linie ganz von dir selbst ab. Wie viel Zeit und Energie steckst du in das Französisch lernen? Zu einem Sprachniveau gehören 50 Unterrichtsstunden, die allgemein innerhalb von drei Monaten gut zu schaffen sind. Aber das hängt eben ganz von dir ab, da du die Stunden zeitlich vollkommen frei absolvierst und somit nach deinem individuellen Tempo lernen kannst.
Die französische Aussprache ist für deutsche Muttersprachler öfters etwas schwieriger. Das liegt nicht so sehr daran, dass im Französischen vieles anders ausgesprochen wird als es geschrieben wird. Das lässt sich nämlich ziemlich schnell verinnerlichen. Stattdessen sind es eher die Nasallaute, die es im Deutschen schlicht nicht gibt. Diese erfordern etwas Übung und fallen manchen auch schwer. Davon solltest du dich aber nicht entmutigen lassen, denn das ging vielen Sprachlernenden so, die heute ein gutes Französisch sprechen. Das Geheimnis lautet, wie so oft: Übung macht den Meister.
Die Lingoda Methode impliziert, dass du immer sehr viele verschiedene Sprachlehrer hast. Didaktisch bringt das den Vorteil, dass du verschiedene französische Akzente oder Varianten zu hören bekommst. Das hilft dir auch beim Verstehen und Sprechen. Wenn du nun aber einen bestimmten Sprachlehrer besonders gut findest, hast du die Möglichkeit, auch speziell bei diesem zu lernen. Dann allerdings bist du natürlich nicht mehr so flexibel, da du dich mit der Zeit dann eben auch nach dem einen Sprachlehrer richten musst.
Werfen Sie einen Blick auf Lingodas Französisch Online-Kurse: Französisch Intensivkurse, Kurse zum schnellen Französisch lernen, Französisch 1:1 Privatkurse, Französisch Konversationskurse, Französisch Abendkurse, Französisch Grammatikkurse, Französisch Lesekurse. Unsere Französischlehrer kommen aus allen französischprachigen Ländern, so dass Sie auch lernen werden, viele französische Akzente und Varianten zu erkennen!