


Spanisch aus der ganzen Welt
Entdecke sprachliche und kulturelle Aspekte spanischspachiger Länder und erfahre mehr über ihre Traditionen, Feste und Gerichte.
Entdecke sprachliche und kulturelle Aspekte spanischspachiger Länder und erfahre mehr über ihre Traditionen, Feste und Gerichte.
Mit unserem Mix aus traditionellen und modernen Lehrmethoden lernst du Regeln und Sprachmuster ganz natürlich.
Unsere Kurse bieten dir völlige Flexibilität. Wähle die Zeiten und Themen aus, die dir am besten gefallen.
Wir unterrichten Spanisch nicht einfach aus dem Lehrbuch.
In jeder Unterrichtsstunde betrachten wir die sprachlichen und kulturellen Unterschiede verschiedener spanischsprachiger Länder und entdecken spezifische Wörter, Ausdrücke und kulturelle Aspekte. Dies bereichert deine Lernerfahrung, stärkt dein Selbstbewusstsein und erweitert deinen Wortschatz, so dass du dich einfacher mit Einheimischen dieser spanischsprachigen Länder unterhalten kannst.
Alle unsere Stunden sind in 5 Sprachniveaus aufgeteilt. Spanisch unterrichten wir bis zur Stufe B2.
Du kennst dein Sprachniveau nicht?
Du kennst dein Sprachniveau nicht?
Persönliche
Details
Der unbestimmte Artikel
Hobbies und Freizeit
Reisen mit dem Bus
Entdecke, wie der Unterricht aussieht, wie man eine Stunde bucht und welche Extra-Möglichkeiten es zum Lernen gibt.
Unterrichtsmaterialien können jederzeit kostenlos heruntergeladen und verwendet werden. Nach der Stunde steht dir außerdem ein Quiz zur Verfügung, mit dem du das Erlernte üben und vertiefen kannst. Für Teilnehmende in Englisch und Deutsch (Niveau A1) sind zusätzlich Übungen zum Herunterladen verfügbar. Sämtliche Materialien sind von Lingoda-Experten konzipiert und entsprechen den Standards des GER. Hier findest du weitere Informationen zum GER.
Viele Menschen schrecken vor dem Erlernen einer neuen Sprache zurück. Vor allem, wenn Sie wissen, dass die Unterrichtsstunden in überfüllten Räumen stattfinden, sodass die Gefahr besteht, dass man schnell den Anschluss verliert. Deswegen bietet Lingoda Ihnen intensiven Privatunterricht via Zoom an, den Sie jederzeit buchen können, sodass Sie Ihr Lernpensum Ihrem Alltag anpassen können. Uns ist es wichtig, jeden Schüler individuell zu betreuen, das heißt auch, dass Sie sich Ihre Lehrer selbst aussuchen können. Jeder dieser Lehrer ist Muttersprachler in der Sprache, die er unterrichtet. So lernen Schüler vor allem auch die richtige Aussprache viel besser und schneller. Nach jeder Unterrichtsstunde haben unsere Schüler die Möglichkeit, die Lehrer anonym zu bewerten. Das Lernmaterial steht komplett als Download bereit, der Stundenplan kann nach den verschiedenen Bedürfnissen zusammengestellt werden, sodass sie das online Spanisch Lernen in Ihren Tagesrhythmus integrieren können. Durch die Privatstunden wird ein stetiger Lernprozess sichergestellt und Ihr Fortschritt kann von unseren Lehrern aufmerksam verfolgt werden, damit der Unterricht Ihrem Sprachniveau angepasst werden kann. Somit wird Ihnen das Spanisch Lernen so einfach wie möglich gemacht und nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein offizielles Sprachzertifikat im Rahmen von A1 bis C1.
Der Unterricht findet statt, wann immer du willst! Das ist das Tolle am Lernen mit Lingoda. Unsere Gruppenstunden rund um die Uhr decken alle Zeiträume ab, weil wir Lehrer in allen Zeitzonen haben. Stelle dir einen Stundenplan zusammen und ändere ihn, ganz wie es für dich passt. So kannst du Deutsch lernen, online und ganz unkompliziert.
Nein, wir sind keine Sprachlernapp. Wir sind eine Online-Sprachenschule. Und wie in jeder anderen Schule gibt es auch bei uns Liveunterricht mit zertifierten, muttersprachlichen Lehrkräften. Wir bei Lingoda sind davon überzeugt, dass nichts die unmittelbare Interaktion und persönliches Feedback ersetzen kann.
Die Vorbereitung ist sehr unkompliziert und erfordert nur drei Dinge: eine stabile Internetverbindung, einen Computer und das kostenlose Videokonferenz-Tool Zoom. Sprachen online lernen kann so effizient sein.
Dazu lassen sich leider keine pauschalen Aussagen treffen, denn genau wie beim Erlernen jeder anderen Fertigkeit, kommt es auch hier beim Fortschritt auf die investierte Arbeit an. Wenn du dich schnell verbessern möchtest, empfehlen wir dir vor allem eine konsequente Lernroutine zu entwickeln. Kontinuität, eine konzentrierte Teilnahme am Unterricht und das Abschließen angebotener Übungen am Ende jeder Stunde sind der Schlüssel zum Erfolg. Darüber hinaus ist auch der gewählte Lernplan der jeweiligen Online-Sprachkurse entscheidend, da diese sich in ihrer Intensität unterscheiden.
Online Spanisch lernen ist dir nicht genug? Du möchtest dein Französisch verbessern? Dann besuche unsere Webseite und lerne Französisch online!
Um fließend sprechen zu können, musst du von mehreren hundert Stunden ausgehen. Allerdings kannst du die Sprache schneller lernen, wenn du aktiv Unterricht nimmst und dich nicht nur allein damit beschäftigst. Regelmäßiges Lernen verhilft dir zu früheren Erfolgen und weitere Sprachkenntnisse helfen dir, von Ähnlichkeiten zu profitieren, etwa zu Englisch, Französisch, Italienisch oder Portugiesisch. Spanisch wird dir außerdem leichter fallen, wenn du dich mit der Sprache umgeben kannst, indem du Podcasts und Sendungen auf Spanisch hörst, einen Austausch mit Muttersprachlern machst oder auf Reisen gehst.
Spanisch ist wie andere romanische Sprachen auch aus dem Latein hervorgegangen, sodass dir vorhandene Kenntnisse nützlich sein können, beispielsweise beim Ableiten von Wörtern. Im Gegensatz zum Englischen werden spanische Wörter außerdem größtenteils so geschrieben, wie sie gesprochen werden. Aussprache und Betonung stellen aber gerade deutsche Muttersprachler vor Herausforderungen, beispielsweise durch das rollende “R”. Mit etwas Geschick kannst du dir viel von Muttersprachlern abschauen. Grundwortschatz und Grammatik sind im Spanischen im Prinzip einfach, die Feinheiten wie Konjunktiv und unregelmäßige Verben erfordern aber zusätzlichen Lernaufwand.
Spanisch lernen lodu in der Sprache mit immerhin rund sechs Prozent der Weltbevölkerung kommunizieren kannst. Die Zahl der Spanisch sprechenden Menschen wächst stetig, selbst in Ländern, in denen Spanisch nicht Amtssprache ist. Aber auch für deine Karriere ist Spanisch eine aussichtsreiche Sprache, welche deine Berufschancen verbessern kann. Von Arbeit über Studium bis Reisen und Tourismus bringt dich Spanisch im Ausland ohne Frage weiter. Dir erschließen sich spanischsprachige Kultur und Unterhaltung und Spanisch kann dir das Lernen weiterer, verwandter Sprachen erleichtern.
Mit Millionen von Muttersprachlern ist Spanisch jedoch nicht gleich Spanisch. Eine neutrale Standardsprache gibt es nicht. In Spanien gibt es Castilian als offizielle Sprache und weitere Dialekte wie das kanarische Spanisch, Katalan und Madrileño sowie die Sprachen Baskisch und Galizisch.
Die Bezeichnung lateinamerikanisches Spanisch bezieht sich auf die Variante der Länder Mexiko, Kolumbien, Peru und Bolivien mit eigenen Dialekten. Das Spanisch der Karibik spricht man in Kuba, Puerto Rico, Panama, Venezuela und in der Dominikanischen Republik. Hier können im Akzent Einflüsse aus Andalusien zu hören sein. In Chile dagegen begegnet dir vor allem ein anderes Vokabular mit vielen Einflüssen aus den Sprachen der Ureinwohner wie Mapuche. In den Anden oder im Süden mischt sich das Spanisch Argentiniens mit eigenen Ausdrücken und Akzenten ein.
Gerade zwischen dem lateinamerikanischen Spanisch und Castilian zeigen sich grammatikalische Unterschiede, welche die formelle Anrede und die verwendeten Zeiten der Verben betreffen. Auch die Aussprache ist deutlich anders und lässt das europäische Lispeln vermissen. Stattdessen folgt vor allem das mexikanische Spanisch einem monton-eigenen Singsang. Wie bei allen spanischen Dialekten zeigen sich auch Unterschiede im Vokabular. Wir haben die wichtigsten Unterschiede für dich zusammengefasst.
Spanisch Lernen muss nicht schwer sein! Unsere Tipps helfen dir, deine Lernerfolge möglichst schnell zu steigern. Regelmäßiges Lernen und Üben lässt dich am Ball bleiben und hilft, aus dem Sprachenlernen eine Gewohnheit werden zu lassen. Viele kurze Lektionen oder Übungen sind besser, als nur einmal pro Woche etwas zu machen. Der Lingoda Sprint kann dir helfen, in zwei Monaten mit 15 oder 30 Stunden pro Monat deine Leistung zu steigern!
Spanisch ist vor allem eine gesprochene und gelebte Sprache. Das genaue Zuhören bringt dich sehr viel weiter, wenn du dir nicht nur Ausdrücke und Wörter sowie deren Aussprache einprägst, sondern auch ein Gespür für die Sprachmelodie entwickelst und diese nachahmst. Mit Radiosendern und Podcasts Spanisch lernen ist dafür eine der besten Methoden.
Hab keine Angst vor Fehlern, erst recht nicht, wenn du dich mit Muttersprachlern austauschst. Diese werden dich freundlich korrigieren oder dir Gelegenheit geben, deine Fehler selbst zu erkennen. Wichtig ist, dass du dich im Bilden von Sätzen und im gesprochenen Ausdruck übst. Spanisch Vokabeln Lernen bringt dich weiter, über Spezifisches und Themen deines Interesses zu sprechen. Bei Einkäufen und Bestellungen im Alltag im spanischsprachigen Ausland sind übrigens spanische Zahlen hilfreich.
Die Beschäftigung mit dem geschriebenen Wort lässt dich ebenfalls neue Worte kennenlernen und zeigt dir angewandte, korrekte Grammatik. Wir verraten dir, wie du online Spanisch lernen kannst. Zur Belohnung kannst du Spanisch lernen mit TV Serien: Telenovelas vermitteln dir mit leicht zu folgender Handlung Grundwortschatz und alltägliche Ausdrücke.