



Schnell Deutsch lernen in wenigen Wochen
Wir bieten unterschiedliche Kurse zu jeder Tages- und Nachtzeit mit dem 24/7-Stundenplan. So verpasst du keine Unterrichtsstunde mehr und teilst dir deine Lernzeit perfekt ein. Auf diese Weise geht Deutsch lernen einfach und schnell von der Hand.
Bevor du mit dem Deutschkurs startest, überlege Dir am besten, was du erreichen willst. Benötigst du fließende Sprachkenntnisse in Deutsch dringend oder hast du etwas mehr Zeit? Lingoda verfügt nämlich über eine besondere Methodik, mit der du besonders zügig Deutsch lernen kannst, und stellt Dir täglich diverse Deutschkurse dafür bereit. Die hohe Flexibilität erleichtert das zügige Lernen im Onlinesprachkurs vom Lesen und Schreiben bis hin zum Sprechen und Verstehen. Das Lernen der deutschen Sprache ist sehr einfach mit den wechselnden deutschsprachigen Lehrern, die jeden Lernenden begleiten. Dadurch tauchst du noch intensiver in die Sprache ein durch unterschiedliche Akzente und Aussprachen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Deutsch lernen leicht gemacht mit Lingoda
Als erfahrene Onlineplattform für Sprachkurse punktet Lingoda mit einer großen zeitlichen Flexibilität und einer immensen Auswahl an Deutschkursen und muttersprachlichen Lehrkräften. Eine neue Sprache wie Deutsch zu lernen, bedeutet viel Arbeit und Ausdauer. Gerade, wer Deutsch in kurzer Zeit lernen möchte, muss sich die Zeit dafür nehmen. Mit unserem 24/7-Kursen gibt es keine Ausrede mehr – du kannst lernen, wann Dir danach ist und wann es deine Zeit zulässt. Das erleichtert den Einstieg zum Lernen neben Beruf und Alltag. Die kleinen Unterrichtsgruppen mit bis zu fünf Teilnehmenden oder der Einzelunterricht sind perfekt, um Deutsch zu lernen, einfach und schnell.
So beginnst du mit dem Lernen
Schritt 1
Melde dich bei Lingoda an
Wähle die Intensität deiner Stunden so, dass sie perfekt zu deinen Zielen passt.

Schritt 2
Buche Unterrichtsstunden
Wähle den Tag, die Zeit oder das Thema, das dich interessiert, mit nur einem Klick.

Schritt 3
Fang sofort zu lernen an
Du kannst dich auf die Stunde vorbereiten, indem du den Plan der Stunde vorher herunterlädst.

Sprachen online lernen mit Lingoda

Monatlich bezahlen
Ab 1 Monat
Ab 8,50 € pro Unterrichtsstunde
Alle 4 Wochen bezahlen
Was unsere Lernenden sagen
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Pauschal lässt sich diese Frage nicht beantworten. Denn die Dauer zum Erlernen einer Sprache hängt ganz vom Fortschritt des Lernenden ab. Während der eine mehr Zeit benötigt, sich Vokabeln zu merken, versteht ein anderer die deutsche Sprache schneller. Fällt Dir das Lernen und Merken eher leicht, wirst du Deutsch in einem kürzeren Zeitraum lernen. Mit Lingoda lernst du Deutsch optimiert mit muttersprachlichen Lehrern. Je konzentrierter du an den Kursen teilnimmst, umso besser wird sich der Lerneffekt zeigen – vor allem, wenn du regelmäßig lernst. Wie kann man noch schneller Deutsch lernen? Hilfreich beim Lernen ist es, wenn du auch außerhalb des Sprachkurses mit Deutsch konfrontiert wirst, zum Beispiel beim Austausch mit Muttersprachlern. Du kannst auch deutsche Kinderbücher lesen, deutschsprachige Serien schauen oder mit anderem Übungsmaterial das Gelernte ergänzen. Wie bei allem, was man neu lernt, macht Übung den Meister. Die Zeit bis zum fließenden Deutsch liegt also in deinen Händen und hängt auch etwas von deinem Talent ab.
Im Vergleich zu anderen Sprachen ist Deutsch etwas anspruchsvoller, was das Erlernen angeht. Es ist etwas mehr Fleiß gefragt beim Lernen. Anders als in den Sprachen Englisch oder Spanisch gibt es im Deutschen drei statt zwei Artikel. Zudem ist Deutsch eine sehr flexible Sprache, die Wortneuschöpfungen aus bestehenden Wörtern zulässt. Als schwierig empfunden wird öfter auch die Aussprache. Aber vieles ist eine Sache der Übung, bei der Dir die Lehrer von Lingoda helfen und dich mit ihrem Wissen unterstützen.
Den meisten Deutschlernenden wird sicherlich das Geschlecht (Genus) von Substantiven schwerfallen. Denn neben „der“ und „die“ gibt es auch noch „das“. Zu diesen direkten Artikeln gesellen sich auch indirekte Artikel dazu wie „ein“ oder „eine“. Für Verwirrung sorgen gern auch die vielen Vor- und Nachsilben, die die deutsche Sprache flexibel machen und einem Wort eine neue Bedeutung geben, zum Beispiel „ändern“ und „ver-ändern“ oder „laufen“ und „ent-laufen“. Und es gibt noch eine Besonderheit im Deutschen, die am Anfang schwierig erscheint: Es werden zur besseren Lesbarkeit bestimmte Wörter großgeschrieben, alle anderen klein.
In der Europäischen Union ist Deutsch die am meisten gesprochene Sprache und sie ist sogar weltweit vertreten. Als Amtssprache spricht man Deutsch aber nicht nur in Deutschland und Österreich. Auch in Belgien, Luxemburg, Liechtenstein, Italien, in der Schweiz und weiteren Ländern ist Deutsch in Teilregionen als Amtssprache zugelassen. Und sogar in den USA, Brasilien, Afrika und weiteren Ländern leben Deutschsprachige, was unter anderem auf die Kolonialisierung und auf Auswanderungen zurückzuführen ist. Diese Verbreitung ist ein guter Grund für einen Deutschsprachkurs.
Die Onlinekurse von Lingoda werden von zertifizierten Lehrern und Lehrerinnen unterrichtet, die Deutsch als Muttersprache sprechen. Da du in den Kursen auf neue Lehrer triffst, lernst du unterschiedliche Aussprachen kennen – so geht Deutsch lernen einfach und schnell. Auch durch die geringe Anzahl an Teilnehmern pro Kurs und Feedback in Echtzeit erhältst du eine erstklassige Ausbildung in jedem Niveau.
Werfen Sie einen Blick auf Lingodas Deutsch Online-Kurse: Deutsch Intensivkurse, Kurse zum schnellen Deutschlernen, Deutsch 1:1 Privatkurse, Deutsch Konversationskurse, Deutsch Abendkurse, Deutsch Grammatikkurse, Deutsch Lesekurse. Unsere Deutschlehrer kommen aus allen deutschsprachigen Ländern, so dass Sie auch lernen werden, viele deutsche Akzente und Varianten zu erkennen!