

Deutschkurse passend zu Deinem Niveau

Warum Deutsch lernen mit Lingoda?
Der größte Vorteil besteht darin, dass du diesen Online-Deutschunterricht zeitlich vollkommen frei wählen kannst. Es gibt auf der Plattform Unterrichtsstunden rund um die Uhr. Du bist also nicht an feste Zeiten gebunden, sondern kannst nach Deinen Bedürfnissen und Vorlieben Deutsch lernen. Außerdem bestehen die Kurse in der Regel nur aus etwa drei bis fünf Mitlernenden. Auf diese Weise ist gewährleistet, dass die Sprachlehrer immer auf jeden Einzelnen ausreichend eingehen können.
Zusätzlich zu diesem Live-Unterricht im Deutschkurs online stehen dir auf der Plattform viele hilfreiche Materialien zur Verfügung. So gibt es zu jeder Unterrichtsstunde Hausaufgaben oder Übungen zur Vor- und Nachbereitung. Du kannst eine Stunde wiederholen und erhältst zudem kommentierte PDFs nach jeder Unterrichtsstunde. Darüber hinaus findest du auf unserem Blog viele weitere Tipps und auch noch mehr Materialien zum erfolgreichen Lernen.
Finde Dein Sprachniveau mit CEFR
Bei Lingoda kannst du Deutsch Unterricht online für das Sprachniveau A1, A2, B1, B2 und C1 finden. Falls du dir hingegen unsicher über dein Sprachniveau bist, dann kannst du dich mit der kleinen Übersicht ganz leicht selbst einschätzen.
Informiere dich über die verschiedenen Stufen oder mach unseren Einstufungstest!
Diese Vorteile bringt ein Online-Kurs von Lingoda mit sich
Alle unsere Kurse sind international anerkannt und offiziell zertifiziert.
Der Abschluss eines Fremdsprachkurses bei Lingoda ist überall angesehen und die CEFR-geprüfte Ausbildung gilt in Europa als Maßstab für die Bewertung von Sprachkenntnissen.

Strukturiert und der allgemeinen Norm entsprechend
Der GERS bietet eine standardisierte Methode, um Sprachkenntnisse festzustellen und zu bewerten. Diese ist unabhängig von der jeweiligen Sprache und gilt in ganz Europa und in vielen Teilen der Welt. Außerdem bieten unsere Online-Sprachkurse eine ganzheitliche Ausbildung, die nicht nur das Sprechen und Verstehen umfasst, sondern auch das Schreiben und Lesen.

Der beste und einfachste Weg fließend Englisch zu lernen
Bei Lingoda kannst du den für dich richtigen Englischkurs online nach deinen eigenen Bedürfnissen wählen und flexibel gestalten. Je nach deiner Erfahrung kannst du einen der A, B oder C-Kurse belegen und dein Englisch so leicht und schnell auf das nächste Level bringen.

So beginnst du mit dem Lernen
Schritt 1
Melde dich bei Lingoda an
Wähle die Intensität deiner Stunden so, dass sie perfekt zu deinen Zielen passt.

Schritt 2
Buche Unterrichtsstunden
Wähle den Tag, die Zeit oder das Thema, das dich interessiert, mit nur einem Klick.

Schritt 3
Fang sofort zu lernen an
Du kannst dich auf die Stunde vorbereiten, indem du den Plan der Stunde vorher herunterlädst.

Bist du bereit, mit Lingoda loszulegen?
Wir kümmern uns wirklich um unsere Schüler.
Die Schüler lieben uns, weil wir eine authentische Erfahrung bieten, die zum flüssigen Lernen führt.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Theoretisch braucht es etwa drei Monate, um die Grundkenntnisse A1 und A2 zu erlangen und etwa insgesamt zwölf Monate, um auf B2 oder C1 zu kommen. Das zumindest gilt bei etwa drei Unterrichtsstunden am Tag sowie ein dauerhaftes Üben in einem deutschsprachigen Umfeld. Auf der anderen Seite kann bei einer geringen Lernintensität auch das Erreichen von A1 gut neun Monate dauern. Es hängt also stark davon ab, wie viel Zeit du zum Lernen aufwendest und wie sehr du das Deutschsprechen auch im Alltag üben kannst. Eine Niveaustufe beinhaltet 50 Unterrichtsstunden.
Bereits Mark Twain machte sich 1880 über die komplizierte und schwierige deutsche Sprache lustig. Deutsch hat den Ruf, eine sehr schwierige Sprache für Lernende zu sein – doch ist das wirklich so? Zweifellos hat die deutsche Sprache einige Schwierigkeiten und auch ganz besondere Eigenheiten in der Grammatik zu bieten. Allerdings hängt das auch stark von der Muttersprache des Lernenden ab. Aufgrund der Verwandtschaft der Sprachen wird das Lernen von Deutsch englischen oder skandinavischen Muttersprachlern nicht so schwer fallen. Für Muttersprachler einer romanischen Sprache wie Spanisch oder Französisch werden die Eigenheiten der deutschen Grammatik schon schwieriger. Doch was wäre das Leben ohne Herausforderung?
Es hängt natürlich von dem Beruf und von den genauen Tätigkeiten ab, welche Kompetenzstufe nötig ist. Für das akademische Arbeiten im eigenen Fachbereich wäre mindestens B2 erforderlich. Allgemein gilt jedoch die Stufe B1 als ein für berufliche Situationen relevantes Sprachniveau. Es bedeutet, dass die Sprache sicher und fließend beherrscht wird somit auch im Beruf eingesetzt werden kann. Zwar reicht es noch nicht für komplizierte Fachthemen und wichtige Verhandlungen, aber B1 bedeutet, dass die Sprache in der Praxis angewandt werden kann. Es hängt allerdings auch immer davon ab, inwiefern spezielles Fachvokabular relevant ist oder nicht.
Selbstverständlich bekommst du ein Lingoda-Zertifikat für jede abgeschlossene Niveaustufe. Die nötigen Unterrichtsstunden für eine Stufe orientieren sich an dem CEFR-Standard. Auf diese Weise kannst du deine erworbene Sprachkompetenz direkt mit dem international anerkannten Standard nachweisen. Um eine Niveaustufe abzuschließen und ein Zertifikat zu bekommen, musst du mindestens 90 Prozent der Stunden in dem Modul der entsprechenden Stufe abgeschlossen haben. Eine Niveaustufe beinhaltet 50 Unterrichtsstunden.
CEFR (Common European Framework of Reference for Languages) ist ein europaweiter Standard zum Messen von Fremdsprachenkenntnissen. Die deutsche Übersetzung für das Konzept ist der GER (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen). Im deutschsprachigen Raum werden sowohl das englische Original (CEFR) als auch die deutsche Übersetzung (GER) verwendet. CEFR wurde vom Europarat entwickelt und dient dazu, die verschiedenen Sprachzertifikate der EU-Länder miteinander vergleichbar zu machen. Auf diese Weise gibt es einen europaweiten Bewertungsstandard für das Beherrschen einer Fremdsprache. CEFR umfasst insgesamt sechs verschiedene Niveaus an Sprachkompetenz, die sich grob nach Anfänger (A1, A2), Fortgeschrittene (B1, B2) und Profis (C1,C2) einordnen lassen. Bei Lingoda findest du Deutschkurse online mit Zertifikat von A1 bis einschließlich C1.
Werfen Sie einen Blick auf Lingodas Deutsch Online-Kurse: Deutsch Intensivkurse, Kurse zum schnellen Deutschlernen, Deutsch 1:1 Privatkurse, Deutsch Konversationskurse, Deutsch Abendkurse, Deutsch Grammatikkurse, Deutsch Lesekurse. Unsere Deutschlehrer kommen aus allen deutschsprachigen Ländern, so dass Sie auch lernen werden, viele deutsche Akzente und Varianten zu erkennen!