Um einen wichtigen Faktor kommst du nicht herum: üben. Du musst regelmäßig Deutsch sprechen, hören, lesen und schreiben, um dich zu verbessern. Versuche daher auch außerhalb des Deutschunterrichts Serien und Filme auf Deutsch mit Untertiteln zu schauen, oder versuche dich für ein Genre mit deutschsprachiger Musik zu begeistern.
In Konversationen selbst aber lernt es sich am besten. Im Sprachkurs kannst du auf Deutsch Konversation üben, indem du dich mit deinem Lehrer austauschst und die Ratschläge, die du bekommst, umsetzt. Sei nicht schüchtern, schließlich ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Fehler können auch Muttersprachlern unterlaufen und treten in jeder Sprache auf. Außerdem darfst du nie vergessen, dass jeder der mit Akzent spricht, noch mindestens eine andere Sprache spricht und das soll eine Menge heißen.
Wenn du Deutsch fließend wie ein Muttersprachler sprechen lernen möchtest, musst du alle Aspekte verstehen, die mit der Sprache einhergehen. Nicht immer erscheinen alle Gepflogenheiten logisch und nachvollziehbar. Mit der Zeit aber erkennst du Muster, die du dann in deine Deutsch Konversationen einfließen lassen kannst. Übersetze zum Beispiel die Sätze, die du auf Deutsch hörst, in deine Muttersprache, um die Syntax des Satzes zu verstehen. Lerne neue Vokabeln beim Lesen von deutschen Büchern und Magazinen und versuche neue Wörter in dein Sprechen zu integrieren.