Sollte ich eher britisches oder amerikanisches Englisch lernen?
Amerikanisches Englisch zu lernen, wird hierzulande leicht gemacht: Filme und Serien lassen sich im Original streamen und ein Großteil von ihnen wird in den USA oder in Kanada produziert. So hört sich dieser Sprachzweig für viele Ohren vertrauter an als britisches Englisch. Dieses gilt außerdem als schwieriger zu sprechen, zu verstehen und folglich auch zu lernen. Der Aufwand lohnt sich jedoch: Sprichst du britisches Englisch, beherrschst du praktisch die Ursprungssprache. Benötigst du deine Kenntnisse beruflich, schindest du mit Kenntnissen im britischen Englisch nicht nur Eindruck – du benötigst sie im akademischen Umfeld auch oftmals.
Amerikanisches Englisch ging einst aus dem britischen hervor und hat sich eigenständig weiterentwickelt. Um dich im Alltag, auf Reisen und im Business-Umfeld zu verständigen, ist es oftmals ratsam, dich auf amerikanisches Englisch zu fokussieren, da es viele sprechen und verstehen. Das Beste, was du in deinem Englischkurs allerdings machen kannst, ist, dich einfach auf alle Sprachformen zu konzentrieren. Das gelingt, wenn du deine Lektionen bei Lingoda bei unterschiedlichen Lehrern buchst.
