


Professioneller Lehrplan
Folge unserem strukturierten Lehrplan oder stelle dir deine Unterrichtsstunden ganz flexibel selbst zusammen.
Du hast noch keine Deutschkenntnisse und möchtest die deutsche Sprache von Grund auf lernen? Oder hattest du bereits in der Schule Deutschunterricht und möchtest für eine Reise nach Stuttgart an deiner Aussprache feilen? Auch wenn du schon gute Sprachkenntnisse besitzt, kannst du von einem Sprachkurs in Stuttgart profitieren. Denn wenn du berufliche Kontakte pflegst, regelmäßig in Baden-Württemberg unterwegs bist oder sogar vorhast, dorthin zu übersiedeln, ist es gut, wenn du mit dem dort gesprochenen Akzent vertraut bist. Mit einem Sprachkurs in Stuttgart lernst du nicht nur perfektes Hochdeutsch, sondern erfährst auch viel über die sprachlichen Eigenheiten, über die süddeutsche Kultur und ihre Bräuche. Bei Lingoda geht das ganz einfach: Du lernst online in deinem eigenen Tempo und kannst dabei sogar die Themenbereiche aussuchen.
Folge unserem strukturierten Lehrplan oder stelle dir deine Unterrichtsstunden ganz flexibel selbst zusammen.
Gewinne Selbstvertrauen und lerne, sicher zu kommunizieren – durch Unterhaltungen, kurze Diskussionen und Rollenspiele.
Der Unterricht findet weitgehend auf Deutsch statt. In Gruppen mit nur 5 Lernenden bleibt viel Zeit fürs Sprechen üben.
Kurse von Lingoda
Offline-Schulen
Apps
Rund um die Uhr flexibel
Kostenlose Testversion verfügbar
Sprich wie im echten Leben
Lehrkräfte auf muttersprachlichem Niveau
Eine Stunde vollkommene Sprachimmersion
GER-Materialien von Experten
Individuelles Feedback
Kleine Einzelkurse
Wir von Lingoda wollen das Sprachenlernen möglichst flexibel und zielorientiert gestalten. Du hast daher eine große Auswahl an Deutschkursen an den verschiedensten deutschsprachigen Orten. Da der Unterricht online stattfindet, kannst du von überall auf der Welt teilnehmen. Du lernst, wann, wie oft und wie lange du möchtest. Denn Lingoda gibt dir die Möglichkeit, deinen Lernplan ganz auf deinen persönlichen Zeitplan abzustimmen. Dabei wählst du sogar die Themenbereiche selbst, die du im Deutschunterricht behandeln möchtest. Wenn du in Stuttgart Fuß fassen willst, buchst du deine Deutschstunden einfach bei einem Sprachlehrer in Stuttgart.
Alle unsere Stunden sind in Sprachniveaus aufgeteilt. Deutsch unterrichten wir bis zur Stufe C1.
Du kennst dein Sprachniveau nicht?
Du kennst dein Sprachniveau nicht?
Mehr über mich
Nominativ und Akkusativ
Eine berufliche E-Mail schreiben
Mir geht’s nicht gut
Ja. Die Sprachtrainer von Lingoda unterrichten nicht nur ihre Muttersprache. Sie sind auch qualifizierte Sprachlehrer mit mindestens zwei Jahren Erfahrung im Unterrichten von Deutsch als Fremdsprache.
Keine. Alle Unterlagen, die du zum Deutschlernen benötigst, bekommst du von uns. Du kannst sie zur Vorbereitung auf die Sprachstunde schon vorab auf der Lingoda-Plattform herunterladen.
Ja. Wenn du den Deutschkurs für ein Sprachlevel abgeschlossen hast, bekommst du ein Zertifikat. Dieses wird von den meisten Institutionen weltweit anerkannt.
Es gibt zahlreiche Sprachschulen, die Deutschkurse in Stuttgart für Ausländer anbieten. Dabei findet der Unterricht in den Räumlichkeiten der jeweiligen Institute statt. Wenn du nicht direkt in Stuttgart wohnst, musst du neben den Sprachstunden auch Fahrzeit einplanen. Abgehalten werden die Deutschkurse meist nur von einer einzigen Lehrkraft. Die Stundenpläne sind fix organisiert und fallen oft auf Abende oder Wochenenden. Ein Selbststudium als Alternative mit guten Lehrbüchern und geeigneten Tonaufnahmen ist nur bis zu einem gewissen Sprachniveau nützlich. Außerdem hast du dabei keine Gelegenheit, mit dem Sprachtrainer und den anderen Kursteilnehmern zu kommunizieren, was beim Sprachenlernen sehr hilfreich ist. Nur so kannst du von deinen und den Fehlern anderer lernen. Eine zielführende Methode, Deutsch in Stuttgart zu lernen, bietet Lingoda. Bei der Anmeldung absolvierst du einen Test. Durch diesen können wir dir eine geeignete Auswahl an Deutschkursen anbieten. Du wählst dann deine Lieblingsthemen aus und besuchst die Einheiten zusammen mit drei oder vier weiteren Teilnehmern. Während des Unterrichts wird großen Wert auf Interaktion gelegt. Dazu gehört auch, dass die Lehrkraft am Ende der Deutschstunde alle noch offenen Fragen klärt. Mit Lingoda bist du auch flexibel in der Zeiteinteilung, da der Unterricht online stattfindet und zu fast jeder Tageszeit.
Wie lange es dauert, bis du den Stuttgarter Akzent problemlos verstehst, fließend Deutsch sprichst und sogar Geschäftsbriefe schreiben kannst, hängt von dem Sprachniveau ab, auf dem mit dem Deutschlernen bei Lingoda startest. Daneben sind auch deine Auffassungsgabe und der investierte Zeitaufwand entscheidend. So kannst du mit einer Deutschstunde pro Woche deine sprachlichen Grundlagen festigen. Mit drei Wochenstunden Sprachunterricht in Deutsch entwickelst du ein Gefühl für den Sprachverlauf. Bereits ab fünf Unterrichtsstunden pro Woche verbessert sich nicht nur dein Hochdeutsch merklich. Du färbst darüber hinaus deine eigene Aussprache mit einem Akzent, zum Beispiel den in Stuttgart. Begleitend zum Deutschunterricht bei Lingoda kannst du auch Tageszeitungen und Magazine lesen oder dir deutschsprachige Filme ansehen. Das hilft dir, deine Deutschkenntnisse weiter zu vertiefen. Die beste Übung ist der Austausch mit anderen: Nutze einfach jede Gelegenheit, um mit deinen Nachbarn, Arbeitskollegen oder anderen Menschen Deutsch zu sprechen.
Die deutsche Sprache kennt viele Unterschiede, die erkennen lassen, woher dein Gesprächspartner stammt. Wie in anderen Sprachen auch, gibt es im Deutschen regionale Unterschiede in der gesprochenen Sprache. Die verschiedenen Dialekte zeichnen sich unter anderem durch eine bestimmte Sprachmelodie aus. Es existieren zudem Wörter, die nur in bestimmten Regionen verwendet oder verstanden werden. Sogar die gesprochene Grammatik ist unterschiedlich. Da wirst du in Stuttgart nicht immer alles verstehen, wenn du in Berlin oder Hamburg Deutsch gelernt hast. Da die muttersprachlichen Lehrer von Lingoda von überall kommen und auch pro Kurs wechseln, wirst du mit verschiedenen Aussprachen konfrontiert. So trainierst du dein Hörverständnis.