


Professioneller Lehrplan
Folge unserem strukturierten Lehrplan oder stelle dir deine Unterrichtsstunden ganz flexibel selbst zusammen.
Du möchtest Deutsch lernen, doch dein Alltag ist straff organisiert? Bei Lingoda lernst du Deutsch als Fremdsprache in Hannover und kannst dabei deine Lernzeit frei einteilen. Hast du vor allem morgens vor der Arbeit Ruhe oder konzentrierst du dich in den späten Abendstunden am besten? Die Deutschkurse bei Lingoda finden zu jeder Zeit statt. Der Clou: Unsere erfahrenen, zertifizierten Lehrkräfte leben überall auf der Welt. Durch die Zeitverschiebung geben sie auch dann Kurse, wenn es bei dir mitten in der Nacht, früher morgen oder später Nachmittag ist. Und Wegzeiten mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln kannst du dir sparen. Bei Lingoda nimmst du live an Onlinekursen teil, für die du lediglich einen Computer mit Internetzugang und Webcam brauchst.
Folge unserem strukturierten Lehrplan oder stelle dir deine Unterrichtsstunden ganz flexibel selbst zusammen.
Gewinne Selbstvertrauen und lerne, sicher zu kommunizieren – durch Unterhaltungen, kurze Diskussionen und Rollenspiele.
Der Unterricht findet weitgehend auf Deutsch statt. In Gruppen mit nur 5 Lernenden bleibt viel Zeit fürs Sprechen üben.
Kurse von Lingoda
Offline-Schulen
Apps
Rund um die Uhr flexibel
Kostenlose Testversion verfügbar
Sprich wie im echten Leben
Lehrkräfte auf muttersprachlichem Niveau
Eine Stunde vollkommene Sprachimmersion
GER-Materialien von Experten
Individuelles Feedback
Kleine Einzelkurse
Ob du Deutsch für eine neue Arbeitsstelle brauchst, für den Einbürgerungstest in einem deutschsprachigen Land trainierst oder dich einfach im Urlaub besser verständigen möchtest: Lingoda bietet themenbezogene Unterrichtseinheiten an. Du entscheidest dich einfach für die Stunden, die am besten zu deinen Lernzielen passen. Dabei wählst du aus verschiedenen nach GER-Standard aufgebauten Sprachleveln aus. GER steht für den Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen und bildet einen Maßstab für die Vergleichbarkeit von Fremdsprachenzertifikaten. Bei Lingoda lernst du aktuell Deutsch in Hannover in den Levels A1 für Einsteiger bis C1 für Fortgeschrittene. Tipp: Mach unseren kostenlosen Einstufungstest, um herauszufinden, auf welchem Sprachniveau du mit deinem Deutsch im Sprachkurs in Hannover startest.
Alle unsere Stunden sind in Sprachniveaus aufgeteilt. Deutsch unterrichten wir bis zur Stufe C1.
Du kennst dein Sprachniveau nicht?
Du kennst dein Sprachniveau nicht?
Mehr über mich
Nominativ und Akkusativ
Eine berufliche E-Mail schreiben
Mir geht’s nicht gut
Um die Deutschkurse bei Lingoda zu testen, meldest du dich zunächst kostenlos und unverbindlich bei uns an. Anschließend hast du eine Woche Zeit, dich von dem Angebot zu überzeugen. Wahlweise sind drei Gruppen- oder eine Einzelstunde in der Probewoche inklusive. Anschließend läuft dein Vertrag mit den Konditionen weiter, für die du dich bei der Anmeldung entschieden hast. Dabei gilt: Je mehr Kurse du in der Woche buchst, desto günstiger wird es. Wir empfehlen, die Stunden etwa sieben Tage im Voraus zu reservieren, vor allem, wenn du begehrte Zeitslots am späten Nachmittag oder frühen Abend bevorzugst. Nach der Buchung eines Kurses erhältst du die Zugangsdaten sowie Lernunterlagen zum Download. Du kannst dich somit intensiv auf die Inhalte vorbereiten und den Lerneffekt deutlich erhöhen. Um teilzunehmen, benötigst du nur noch einen Computer oder ein Notebook mit stabiler Internetverbindung sowie ein kostenloses Zoom-Konto.
Bei Lingoda sind ausschließlich muttersprachliche Lehrkräfte mit langjähriger Erfahrung tätig. Sie leben auf der ganzen Welt und stammen aus allen erdenklichen deutschsprachigen Gebieten. So lernst du außer Hochdeutsch auch verschiedene Dialekte kennen – perfekt für ein ganzheitliches Lernerlebnis. Wir empfehlen, jede Stunde bei einer anderen Lehrkraft zu absolvieren. Du lernst so nicht nur verschiedene Unterrichtsmethoden, sondern hörst auch viele Aussprachevarianten.
Wie viel Zeit du insgesamt für deinen Deutschsprachkurs in Hannover einplanen solltest, ist sehr individuell und hängt nicht zuletzt von deiner verfügbaren Zeit sowie deinem individuellen Sprachtalent ab. Grundsätzlich lernst du eine Sprache schneller, wenn du dich regelmäßig, am besten täglich, intensiv damit beschäftigst. Es lohnt sich, mindestens zwei Kurse am Tag zu absolvieren und darüber hinaus Zeit für die Vor- und Nachbereitung einzuplanen. Auch der gewählte Lernplan ist ein Faktor: Die verschiedenen Angebote unterscheiden sich in ihrer Intensität und dem Schwierigkeitsgrad.
Deutsch zu lernen in Hannover, ist außer bei Lingoda bei vielen weiteren öffentlichen und privaten Institutionen möglich. Zu den weitverbreiteten gehören klassische Sprachschulen. In der Regel finden dort täglich mehrere Deutschkurse für alle GER-Sprachniveaus statt. Es handelt sich üblicherweise im Präsenzunterricht, sprich, du solltest Fahrtzeiten einplanen. Um das GER-Zertifikat zu erwerben, darfst du zudem nur eine geringe Anzahl Fehlstunden aufweisen. Auch die Volkshochschulen haben Deutschkurse in allen Sprachleveln im Programm. Sie finden ebenfalls vor Ort statt. Private Einzelstunden kannst du häufig auch als Online-Angebot buchen. Meistens kosten Privatstunden mehr als Gruppenunterricht. Da die Preise sich zum Teil deutlich unterscheiden, lohnt sich ein intensiver Vergleich. Achte darauf, ob du zeitlich flexibel bleiben kannst.
Deutsch gilt als komplexe Sprache. Die Grammatik folgt zahlreichen Regeln, die zusammengesetzten Hauptwörter lassen sich oftmals nicht sofort fehlerfrei aussprechen und das grammatikalische Geschlecht erschließt sich ebenfalls nicht unmittelbar. Dazu kommt, dass die Sprache sehr flexibel ist: Aus mehreren Substantiven lassen sich völlig neue Begriffe bilden. Ein wenig Fleiß und Engagement sind somit nötig, um die Sprache zu verinnerlichen. Hast du die Grundzüge einmal erfasst, kann es sehr einfach sein. Viele Wörter lassen sich vom Englischen oder Französischen ableiten. Je häufiger du dich mit der deutschen Sprache beschäftigst, desto besser verinnerlichst du sie. Schau dir zum Beispiel deutsche Filme an, lies Bücher und Zeitungen auf Deutsch und knüpfe via Social Media Kontakte zu deutschen Muttersprachlern. So wirst du Schritt für Schritt fit und sprichst schon bald fließend Deutsch.
Um eine neue Sprache zu lernen, ist Kontinuität der Schlüssel. Es lohnt sich, am Ball zu bleiben, möglichst oft zu sprechen, dich mit anderen auszutauschen und die Sprache praxisnah zu erleben. Eben darauf zielt die Lingoda-Methode ab. Die Kurse orientieren sich stark an der praktischen Anwendung der Sprache und vermitteln dazu die grammatikalischen Regeln, erweitern deinen Wortschatz, trainieren Aussprache und Leseverständnis. In den Unterrichtsstunden lernst du mit maximal vier weiteren Teilnehmern. Das gibt dir viele Möglichkeiten, Deutsch zu sprechen – und du lernst nicht zuletzt von den Fehlern der anderen. Die Unterrichtsmaterialien lädst du im Vorfeld herunter und kannst dich so intensiv auf die Stunde vorbereiten.