


Professioneller Lehrplan
Folge unserem strukturierten Lehrplan oder stelle dir deine Unterrichtsstunden ganz flexibel selbst zusammen.
Du wurdest als Ansprechperson für Geschäftspartner aus der Schweiz ausgewählt oder planst eine berufliche Veränderung und ziehst deswegen nach Zürich? Wenn du bereits gute Deutschkenntnisse hast, diese aber noch verbessern willst, ist ein Deutsch-Intensivkurs in Zürich genau richtig. Das Hochdeutsch der Schweiz unterscheidet sich von den anderen deutschen Sprachvarianten durch zahlreiche Besonderheiten. Neben der Aussprache ist das Deutsch von den regionalen Dialekten geprägt. Sie weicht daher vom Deutsch ab, das in Deutschland oder in Österreich gesprochen wird. Das Schweizer Hochdeutsch kennt sogar Wörter, die es in Deutschland nicht gibt. Ein Sprachlehrer aus Zürich spricht genau jenes Deutsch, das du in Zürich hören kannst. Auch wenn du (noch) nicht in Zürich wohnst, kannst du die deutsche Sprache lernen – mit einem Onlinekurs für Deutsch als Fremdsprache in Zürich.
Folge unserem strukturierten Lehrplan oder stelle dir deine Unterrichtsstunden ganz flexibel selbst zusammen.
Gewinne Selbstvertrauen und lerne, sicher zu kommunizieren – durch Unterhaltungen, kurze Diskussionen und Rollenspiele.
Der Unterricht findet weitgehend auf Deutsch statt. In Gruppen mit nur 5 Lernenden bleibt viel Zeit fürs Sprechen üben.
Kurse von Lingoda
Offline-Schulen
Apps
Rund um die Uhr flexibel
Kostenlose Testversion verfügbar
Sprich wie im echten Leben
Lehrkräfte auf muttersprachlichem Niveau
Eine Stunde vollkommene Sprachimmersion
GER-Materialien von Experten
Individuelles Feedback
Kleine Einzelkurse
Unter den 1.600 Sprachtrainern, die weltweit für Lingoda unterrichten, findest du Lehrkräfte, die in Hamburg, in Frankfurt oder in München leben. Darunter auch einige, die aus Zürich stammen. Sie beherrschen nicht nur Hochdeutsch, sondern sind auch mit dem Akzent aufgewachsen, den man in Zürich spricht. So können sie dich mit dem Deutsch vertraut machen, das in Zürich gesprochen wird, und auf Besonderheiten in der Züricher Aussprache hinweisen. Wenn du für einen Aufenthalt in Zürich dein Sprachverständnis trainieren und einen Wortschatz aufbauen möchtest, bist du mit einem Lehrer aus Zürich bestens betreut. Bei Lingoda kannst du deine Unterrichtseinheiten aber auch bei einem anderen Lehrer buchen. Dann schulst du deine Ohren bei Bedarf im norddeutschen, bayerischen oder österreichischen Akzent und hörst, wie die deutsche Sprache von verschiedenen Personen gesprochen wird.
Alle unsere Stunden sind in Sprachniveaus aufgeteilt. Deutsch unterrichten wir bis zur Stufe C1.
Du kennst dein Sprachniveau nicht?
Du kennst dein Sprachniveau nicht?
Mehr über mich
Nominativ und Akkusativ
Eine berufliche E-Mail schreiben
Mir geht’s nicht gut
Für den Deutschunterricht in Zürich gibt es keine Voraussetzungen. Bei Lingoda kann jeder jede Sprache lernen. Alles, was du dazu benötigst, ist ein Computer mit Zugang zum Internet und einer Installation des kostenlosen Videokonferenztools Zoom.
Bei Lingoda kannst du deinen Stundenplan selbst festlegen. Um dein Sprachniveau zu festigen, genügt eine Deutschstunde pro Woche. Um es zu verbessern, plane drei Stunden pro Woche ein. Ab fünf Unterrichtseinheiten kannst du dein Deutsch noch weiter vertiefen.
Ja. Das Ziel von Lingoda ist größtmögliche Flexibilität. Du kannst daher auch deinen Lehrplan so gestalten, dass er für Dich gut passt: Unterrichtszeiten, Wochentage, aber auch die im Unterricht behandelten Themenbereiche kannst du bei Lingoda selbst bestimmen.
Wer in der Nähe von Zürich lebt, hat verschiedene Möglichkeiten, einen Deutschkurs zu besuchen. Universitäten, Sprachinstitute, Volkshochschulen oder Weiterbildungszentren haben ein breites Angebot für Ausländer, um die deutsche Sprache zu lernen. Du meldest dich an der jeweiligen Institution an, absolvierst einen Eingangstest und wirst anschließend einem Sprachkurs zugeteilt. Der Unterricht erfolgt dann in Präsenz und in der Regel nach einem fixen Stundenplan. Wenn du nicht vor Ort bist, dann musst du auf aufgezeichnete Deutschkurse zurückgreifen. Oder du besuchst einen Deutschkurs online. Auch diese Kurse finden üblicherweise zu festen Unterrichtszeiten statt. Das Angebot an Schulungen in Schweizer Hochdeutsch, die darüber hinaus von einem Lehrer aus Zürich abgehalten werden, ist dabei gering. Bei Lingoda hingegen kannst du deine Unterrichtszeiten für den Deutschkurs nicht nur exakt mit deinem Terminplan abstimmen. Wir stellen dir dazu auch den Sprachlehrer zur Verfügung, der genau für dein Lernziel passt. Und das alles ohne Voraussetzungen.
Wie lange dauert es, bis du dich in Zürich auf Deutsch verständigen kannst? Das hängt natürlich von deinen vorhandenen Deutschkenntnissen ab. Aber vor allem auch von der Übung und der Aussprache deines Sprachlehrers oder Lernpartners. Denn sogar für jemanden, der mit der deutschen Sprache aufgewachsen ist, ist es nicht immer einfach, das in der Schweiz gesprochene Deutsch auf Anhieb zu verstehen. Zudem möchtest du ja auch deine eigene Aussprache schweizerisch färben. Wichtig für eine authentische Aussprache ist die konsequente Sprachpraxis. Lebst du in Zürich, dann hilft es schon, wenn du im Alltagsleben jede Gelegenheit nutzt, um mit den Menschen Deutsch zu sprechen. Dann kannst du deine Ohren sehr schnell auf die speziellen Laute und Betonungen schulen und bekommst nebenbei viele Helvetismen mit, die du für deine eigene Sprache verwenden kannst. Wenn du nicht in Zürich bist, dann ist es hilfreich, Tageszeitungen und Magazine aus Zürich zu lesen oder dir Schweizer Nachrichtensendungen anzusehen. Denn im Allgemeinen werden sämtliche Medientexte in der Schweiz in Schweizer Hochdeutsch verfasst.
Der Lingoda-Sprachunterricht behandelt Themen aus den verschiedensten Bereichen des Alltags. So wendest du das Gelernte gleich nach der Deutschstunde an. Dabei lernst du die Grammatik auf einfache und unterhaltsame Art und sammelst darüber hinaus das spezielle Vokabular und nützliche Redewendungen, die du für die jeweilige Situation benötigst. Und das alles auf Wunsch mit authentischer Züricher, Berliner oder Kölner Aussprache. Die Unterlagen zum Deutschlernen wurden von den Lingoda-Sprachexperten eigens für die Onlineschulung entwickelt. Ziel des Arbeitsmaterials ist es, dich auf verschiedene Situationen im alltäglichen Leben vorzubereiten. Du lernst, jeweils mit eigenen Formulierungen zu reagieren. Damit du dich optimal auf den Inhalt vorbereitest, bekommst du das Unterrichtsmaterial für die jeweilige Deutschstunde schon vor dem Termin zugeschickt.