


Professioneller Lehrplan
Folge unserem strukturierten Lehrplan oder stelle dir deine Unterrichtsstunden ganz flexibel selbst zusammen.
Deine Firma pflegt Geschäftsbeziehungen in Deutschland, Österreich oder der Schweiz und du bist Ansprechpartner für Kunden oder reist regelmäßig zu den Partnern vor Ort? Vielleicht planst du gar einen längeren Aufenthalt im deutschsprachigen Raum und möchtest im Urlaub am Bodensee mit den Menschen vor Ort in Kontakt treten. Mit Deutschkenntnissen aus der Schule kommt man dabei oft unzulänglich zurecht. Denn um das gesprochene Deutsch auf Anhieb verstehen zu können, musst du auch mit den verschiedenen Akzenten vertraut sein. Eine gute Basis schafft ein Deutschkurs bei einem Sprachtrainer, der aus deiner Zielregion stammt. So erhältst du Unterricht in Hochdeutsch, gewöhnst dich gleichzeitig an die spezifische Aussprache und lernst spezielle Wörter und Redewendungen, die man nur in dieser bestimmten Region verwendet.
Folge unserem strukturierten Lehrplan oder stelle dir deine Unterrichtsstunden ganz flexibel selbst zusammen.
Gewinne Selbstvertrauen und lerne, sicher zu kommunizieren – durch Unterhaltungen, kurze Diskussionen und Rollenspiele.
Der Unterricht findet weitgehend auf Deutsch statt. In Gruppen mit nur 5 Lernenden bleibt viel Zeit fürs Sprechen üben.
Kurse von Lingoda
Offline-Schulen
Apps
Rund um die Uhr flexibel
Kostenlose Testversion verfügbar
Sprich wie im echten Leben
Lehrkräfte auf muttersprachlichem Niveau
Eine Stunde vollkommene Sprachimmersion
GER-Materialien von Experten
Individuelles Feedback
Kleine Einzelkurse
Als Wirtschaftszentrum und Sitz namhafter Banken und Versicherungen hat St. Gallen viele berufliche Herausforderungen für dich. Doch auch wenn man dort – wie überall im deutschsprachigen Raum – Hochdeutsch spricht, so unterscheiden sich dennoch die Sprachmelodie, die Wortwahl und der Satzbau deutlich von anderen deutschen Sprachvarianten. So ist beispielsweise das in der Schweiz gesprochene Deutsch stark von den dortigen Dialekten beeinflusst. Damit haben sogar Menschen Schwierigkeiten, die mit der deutschen Sprache aufgewachsen sind. Jemand, der Deutsch als Fremdsprache lernt, umso mehr, sofern er sein Sprachverständnis nicht auf die schweizerische Aussprache trainiert hat. Lingoda bietet daher Deutschkurse an, die von Sprachtrainern aus verschiedenen Regionen abgehalten werden. Du findest bei Lingoda neben Lehrkräften aus Hamburg oder Berlin auch Lehrer aus Zürich, Bern, Basel oder St. Gallen. Sie bieten dir in ihrem Unterricht die sprachlichen Voraussetzungen für berufliche sowie private Aktivitäten in den verschiedensten Regionen des deutschsprachigen Raums.
Alle unsere Stunden sind in Sprachniveaus aufgeteilt. Deutsch unterrichten wir bis zur Stufe C1.
Du kennst dein Sprachniveau nicht?
Du kennst dein Sprachniveau nicht?
Mehr über mich
Nominativ und Akkusativ
Eine berufliche E-Mail schreiben
Mir geht’s nicht gut
Es ist ganz einfach, am Deutschunterricht von Lingoda teilzunehmen. Du benötigst dazu nur einen Computer mit einer stabilen Internetverbindung und eine aktuelle Installation des kostenfreien Konferenztools Zoom.
Die Deutschstunde bei Lingoda besteht aus mehreren Teilen. Zu Beginn stellt sich die Lehrkraft kurz vor. Dann erarbeitet sie mit dir und den anderen Teilnehmern den Stoff. Dabei übt ihr gemeinsam das Gelernte. Abschließend werden offene Fragen geklärt.
Für den Deutschkurs bei Lingoda musst du keine Lehrbücher besorgen. Du kannst das erforderliche Arbeitsmaterial vor jeder Unterrichtseinheit auf der Lingoda-Plattform herunterladen. Dabei handelt es sich um hochwertige Unterlagen, die die Lingoda-Sprachexperten speziell für den Onlineunterricht entwickelten.
Deutschkurse werden in verschiedenen Sprachschulen und Weiterbildungszentren in St. Gallen angeboten. Der Unterricht findet in der Regel vor Ort in Gruppen mit einheitlichem Sprachniveau statt. Das hat den Vorteil, dass du während der Deutschstunde mit der Lehrkraft und den anderen Teilnehmern kommunizieren kannst. Dabei trainierst du neben dem Wortschatz und der deutschen Grammatik auch die Aussprache. Allerdings sind die Lerngruppen in guten Sprachschulen manchmal so groß, dass du nicht immer zu Wort kommst oder der Sprachtrainer nicht auf alle Fragen eingehen kann. Andere Sprachkurse können wiederum so wenig besucht sein, dass sie gar nicht zustande kommen. Außerdem musst du für den Präsenzunterricht Zeit für die Anfahrt zum Sprachinstitut in St. Gallen einplanen. Die Stundenpläne sind zudem starr vorgegeben, weshalb du mit dem Besuch der Sprachschule bestimmte Wochentage, Abende oder Wochenenden für einen längeren Zeitraum fix verplanst.
Eine flexible Alternative zum Präsenzunterricht ist das Sprachenlernen im Selbststudium. Du besorgst dir gute Deutschbücher und Tonaufnahmen und lernst, wann immer du möchtest. Dabei sparst du Fahrzeiten und profitierst von flexiblen Lernzeiten. Gleichzeitig riskierst du aber, dein Lernziel aus den Augen zu verlieren, weil du kein permanentes Feedback von einer professionellen Lehrkraft erhältst. Außerdem hast du so keine Gelegenheit, einen authentischen Akzent, wie er vor Ort gesprochen wird, zu hören. Dies ermöglicht dir ein Onlineunterricht bei muttersprachigen Sprachtutoren aus deiner gewünschten Zielregion. Die Lingoda-Lerngruppen bestehen aus nur wenigen Teilnehmern. Damit hast du nicht nur die Chance, aktiv an den Übungen teilzunehmen. Du wirst von deinen Deutschlehrern auch ständig dazu ermuntert. Denn wir legen großen Wert auf permanente Interaktion. So bereiten dich die Konversationsübungen perfekt auf die verschiedensten Situationen im Beruf, in der Freizeit oder im Alltag vor.
Wenn du dich für einen Deutschkurs bei Lingoda anmeldest, hast du die Gelegenheit, deine sprachlichen Fertigkeiten anhand eines Eingangstests zu bestimmen. Damit messen wir dein Sprachlevel nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) und können dir genau jene Lernkapitel vorschlagen, die für dich relevant sind. Welche Themenbereiche für deine persönlichen Ziele passen, entscheidest du selbst. So startest du mit dem Kurs, der genau für dich zugeschnitten ist und dich am schnellsten weiterbringt. Dabei entscheidet deine Stundenanzahl des Deutschkurses über den Lernfortschritt. Im Allgemeinen entwickelst du schon ab drei Deutschstunden pro Woche ein beachtliches Sprachverständnis, auch für verschiedene Akzente. Ab fünf Wochenstunden färbst du sogar dein eigenes Deutsch mit einer regionalen Aussprache. Noch bessere Fortschritte erzielst du, wenn du neben dem Onlineunterricht örtliche Zeitungen liest oder dir Filme in deutscher Originalsprache ansiehst.
Lingoda verspricht dir maximale Flexibilität beim Sprachenlernen. Wir sind der Meinung, dass Sprache keine Grenzen haben darf. Daher bieten wird dir zahlreiche Wahlmöglichkeiten im Zusammenhang mit unseren Sprachkursen. Bei Lingoda finden alle Unterrichtseinheiten online statt. Dein Deutschunterricht in St. Gallen ist also überall in der Welt für dich verfügbar. Gleichzeitig kannst du auch deine Lernzeiten auf deine Gewohnheiten abstimmen. Du hast sogar die Möglichkeit, deinen Stundenplan wöchentlich zu variieren. Möchtest du deine sprachlichen Fertigkeiten für geschäftliche Meetings trainieren oder willst du lernen, dich im Alltagsleben zu verständigen? Bei Lingoda kannst du ebenso die Unterrichtsthemen auf dein Lernziel abstimmen.