


Professioneller Lehrplan
Folge unserem strukturierten Lehrplan oder stelle dir deine Unterrichtsstunden ganz flexibel selbst zusammen.
Effektiv Deutsch lernen, wann und wo du willst: Bei Lingoda suchst du dir Deutschkurse in Dresden flexibel nach deinen Wünschen und Vorlieben aus. Du kannst zu jeder Tageszeit an unserem Live-Online-Unterricht teilnehmen und die Themen passend zu deinen Lernzielen auswählen. Brauchst du Deutschkenntnisse für deinen Beruf oder ziehst du in ein deutschsprachiges Land? Mit der Lingoda-Methode erwirbst du die dafür notwendigen Kenntnisse. Unsere Lehrkräfte setzen auf die praktische Vermittlung der Sprache. So wirst du schnell fit und kannst dich bereits nach wenigen Stunden auf Deutsch unterhalten. Die deutsche Grammatik, Wortschatz- und Vokabeltraining, Lesen und Schreiben stehen ebenfalls auf dem Lehrplan. Mit Lingoda lernst du die Sprache in allen Facetten kennen und gewinnst mit jeder Stunde mehr Sprachpraxis.
Folge unserem strukturierten Lehrplan oder stelle dir deine Unterrichtsstunden ganz flexibel selbst zusammen.
Gewinne Selbstvertrauen und lerne, sicher zu kommunizieren – durch Unterhaltungen, kurze Diskussionen und Rollenspiele.
Der Unterricht findet weitgehend auf Deutsch statt. In Gruppen mit nur 5 Lernenden bleibt viel Zeit fürs Sprechen üben.
Kurse von Lingoda
Offline-Schulen
Apps
Rund um die Uhr flexibel
Kostenlose Testversion verfügbar
Sprich wie im echten Leben
Lehrkräfte auf muttersprachlichem Niveau
Eine Stunde vollkommene Sprachimmersion
GER-Materialien von Experten
Individuelles Feedback
Kleine Einzelkurse
Du möchtest perfekt Deutsch sprechen, hast jedoch einen vollen Alltag, der mit dem Unterricht in einer klassischen Sprachschule schwer vereinbar ist? Gut, dass es Lingoda gibt. Bei uns teilst du dir deine Lernzeit flexibel ein und kannst täglich zu einer anderen Tageszeit an den Kursen teilnehmen. Sie finden bei zertifizierten Muttersprachlern statt und sind auf Kleingruppen von maximal fünf Personen begrenzt. Du hast deshalb in jeder Einheit ausreichend Zeit, Deutsch zu sprechen und deine Aussprache zu trainieren. Zusätzlich bringt dich das individuelle Feedback der Lehrkräfte weiter. Diese stammen aus verschiedenen deutschen Regionen sowie aus Österreich und der Schweiz. Du lernst somit nicht nur Hochdeutsch, sondern gleich eine Vielzahl an Dialekten und Aussprachevarianten.
Alle unsere Stunden sind in Sprachniveaus aufgeteilt. Deutsch unterrichten wir bis zur Stufe C1.
Du kennst dein Sprachniveau nicht?
Du kennst dein Sprachniveau nicht?
Mehr über mich
Nominativ und Akkusativ
Eine berufliche E-Mail schreiben
Mir geht’s nicht gut
Aktuell bieten wir Deutschkurse von Level A1 – für Anfänger – bis C1 an. Diese bringen dich auf ein nahezu muttersprachliches Niveau. Die Kurse entsprechen den Standards des GER und wurden von erfahrenen Lehrkräften konzipiert. Das gilt auch für die Lernunterlagen, die du dir für jeden Kurs herunterladen kannst. Um das Zertifikat zu erhalten, absolvierst du einen offiziellen Sprachtest. Bestehst du diesen, kannst du dich für das jeweils folgende Level anmelden oder – in der Regel ab Niveau B1 – dich dem deutschen Einbürgerungstest stellen. Tipp: Du hast bereits Deutschkenntnisse, bist aber nicht sicher, welchem Niveau sie entsprechen? Mach einfach unseren kostenlosen Einstufungstest und finde es heraus.
Nicht zwingend – und wir empfehlen sogar, jede Stunde bei einer anderen Lehrkraft zu buchen. Das Rotationsverfahren ist Teil der bewährten Lingoda-Methode. Du lernst auf diese Weise unterschiedliche Stile kennen, was für mehr Abwechslung und Lernspaß sorgt. Vor allem hörst du Dialekte, Akzente und Aussprachevarianten aus allen deutschen Sprachräumen – vom norddeutschen Platt über Sächsisch und Hessisch bis zum Schwyzerdütsch. Der Effekt: Du verstehst schnell verschiedene Dialekte und entwickelst einen authentischen Sprachstil.
Nein, im Gegenteil. Du buchst dich im Voraus für die Kurse ein, die zu deinen Ansprüchen und deinem persönlichen Zeitplan passen. Kommt dir einmal etwas dazwischen, ist das kein Problem. Du kannst den Termin mit einer Woche Vorlaufzeit absagen oder verschieben. Hast du dich spontan für eine Unterrichtsstunde entschieden, ist es möglich, diese bis zu 30 Minuten nach der Buchung zu stornieren. Generell wählst du flexibel aus, wann du an den Kursen teilnimmst und an welchen Themen. Alternativ kannst du auch unserem Lehrplan folgen.
Einen Deutschkurs in Dresden für Ausländer bieten verschiedene Sprachschulen und andere Institutionen an. Es besteht zum Beispiel die Möglichkeit, Unterricht an einer klassischen privaten Sprachschule zu nehmen. Die Kurse finden in der Regel zu unterschiedlichen Zeiten statt, du kannst somit morgens, nachmittags oder abends deine Skills verbessern. Außerhalb der üblichen Zeiten ist allerdings Schluss und es handelt sich um Präsenzkurse, sprich, es besteht Anwesenheitspflicht. Zu beachten ist auch, dass du zusätzliche Zeit für den Weg zum Unterricht einplanen solltest. Günstiger sind häufig Sprachkurse an Volkshochschulen. Dort kannst du Deutschkurse von Level A1 bis C1 oder C2 belegen. Auch diese finden vor Ort und mehrheitlich morgens oder abends statt. Bei privaten Sprachlehrern sind unter Umständen Onlinestunden möglich. Diese Option ist die teuerste. Mehr Flexibilität und Kurse rund um die Uhr bietet dir Lingoda – und du erhältst bei erfolgreichem Abschluss ebenfalls ein offizielles Zertifikat.
Wie lange du vom Anfängerlevel bis zu einem muttersprachlichen Niveau benötigst, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehört die Zeit, die dir täglich zum Lernen zur Verfügung steht, und dein individuelles Sprachtalent. Im Durchschnitt rechnen Experten mit rund 900 Lernstunden für perfekte Kenntnisse – das entspricht bei einer Lernstunde täglich einer Dauer von etwa drei Jahren. Belegst du mehrere Kurse am Tag und investierst ausreichend Zeit für die Vor- und Nacharbeit, geht es schneller. Zusätzlich empfiehlt es sich, dein Know-how zu verbessern, indem du möglichst oft mit der Sprache in Kontakt kommst. Abonniere deutsche Social-Media-Seiten, nimm Kontakt zu Einheimischen auf, schreibe und skype mit ihnen, um deine Aussprache und deinen Wortschatz zu verbessern. Schau deutsche Nachrichten, Filme und Serien, lies Bücher, Zeitschriften und Zeitungen auf Deutsch.
Frei zu sprechen, gehört zu den wichtigsten Bausteinen, um eine neue Sprache effektiv zu lernen. Eben darauf zielt die Lingoda-Methode ab. In den Kursen konzentrieren sich die Lehrkräfte voll auf die praktische Anwendung der Sprache. Die grammatikalischen Hintergründe lernst du dabei gleich mit. Zudem gibt es Kurse, die sich eigens mit Vokabeltraining, Lesekompetenz und schriftlichem Ausdruck befassen. Du entscheidest selbst, an welchen Stunden du in welcher Reihenfolge teilnehmen möchtest oder folgst bequem dem vorgegebenen Lehrplan. Für welche Variante du dich auch entscheidest, absolvierst du ein Sprachlevel nach GER (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen)-Vorgaben erfolgreich, erhältst du das entsprechende offizielle Zertifikat.