


Professioneller Lehrplan
Folge unserem strukturierten Lehrplan oder stelle dir deine Unterrichtsstunden ganz flexibel selbst zusammen.
Bei Lingoda nimmst du an Deutschkursen teil, wann es dir passt. Deine Sprachschule in Bielefeld für Deutsch bietet Live-Unterricht bei erfahrenen zertifizierten Sprachlehrern online an. Du reservierst dir einfach im Voraus einen Platz und loggst dich zum Kurszeitpunkt mit deinen Zugangsdaten ein. Lernmaterialien erhältst du rechtzeitig im Vorfeld von uns zum Download. Die Unterrichtsstunden sind stark praxisorientiert. Du lernst in wenigen Stunden, dich mit Muttersprachlern über verschiedene Themen zu unterhalten. Dazu werden Grammatik, Lese- und Hörverständnis sowie die Aussprache trainiert. Die Themen und Inhalte suchst du nach deinen Interessen aus – und sie reichen von der Alltagskonversation über wichtige Fragen und Sätze auf Reisen bis zu bestimmten Situationen im Job.
Folge unserem strukturierten Lehrplan oder stelle dir deine Unterrichtsstunden ganz flexibel selbst zusammen.
Gewinne Selbstvertrauen und lerne, sicher zu kommunizieren – durch Unterhaltungen, kurze Diskussionen und Rollenspiele.
Der Unterricht findet weitgehend auf Deutsch statt. In Gruppen mit nur 5 Lernenden bleibt viel Zeit fürs Sprechen üben.
Kurse von Lingoda
Offline-Schulen
Apps
Rund um die Uhr flexibel
Kostenlose Testversion verfügbar
Sprich wie im echten Leben
Lehrkräfte auf muttersprachlichem Niveau
Eine Stunde vollkommene Sprachimmersion
GER-Materialien von Experten
Individuelles Feedback
Kleine Einzelkurse
Die Stadt Bielefeld liegt in Ostwestfalen-Lippe, einer Region, die von der High-Tech-Industrie geprägt ist. Bielefeld ist Sitz zahlreicher international tätiger Unternehmen, darunter Dr. Oetker, Gildemeister und Schüco. Es gibt eine Universität und mehrere Fachhochschulen.
Obwohl Bielefeld nicht auf vielen touristischen Landkarten verzeichnet ist, gibt es in der Stadt dennoch viel zu entdecken. Die Sparrenburg auf dem ersten Kamm des Teutoburger Waldes ist eine furchterregende Burg mit unterirdischen Tunneln und einem Bergfried, den man im Sommer entdecken kann. In Bielefeld gibt es so viel zu sehen!
Alle unsere Stunden sind in Sprachniveaus aufgeteilt. Deutsch unterrichten wir bis zur Stufe C1.
Du kennst dein Sprachniveau nicht?
Du kennst dein Sprachniveau nicht?
Mehr über mich
Nominativ und Akkusativ
Eine berufliche E-Mail schreiben
Mir geht’s nicht gut
Bei Lingoda lernst du in kleinen Gruppen mit maximal vier weiteren Teilnehmern aus der ganzen Welt. Um an einem Kurs teilzunehmen, reservierst du dir im Voraus einen Platz. Wir empfehlen, vor allem zu beliebten Zeiten am Nachmittag und frühen Abend rechtzeitig zu buchen, um an deinem Wunschtermin teilnehmen zu können. Zum festgelegten Termin wählst du dich mit den von uns zur Verfügung gestellten Zugangsdaten via Zoom in den Unterricht ein. Zunächst stellt sich die Lehrkraft vor und dann geht es mit dem gebuchten Thema los. Während der Stunde hast du viel Zeit, Fragen zu stellen und mit der Lehrkraft sowie den anderen Teilnehmern Deutsch zu sprechen. Fehler werden unmittelbar korrigiert. Am Schluss fasst die Lehrkraft die Inhalte zusammen und stellt sicher, dass du alles verstanden hast. Du erhältst nach dem Kurs die Möglichkeit, an einem kurzen Wissens Quiz teilzunehmen. Das hilft dabei, die Inhalte zu behalten.
Ein Computer oder ein Notebook mit Internetzugang und Webcam sowie ein Zoom-Konto ist alles, was du benötigst, um in Bielefeld Deutsch zu lernen. Die Videokonferenzsoftware Zoom lädst du dir in der Basisversion kostenlos herunter. Die Zugangsdaten für den Unterricht werden dir von uns nach der Anmeldung für eine Lektion zur Verfügung gestellt. Ebenfalls gut zu wissen: Um mit Lingoda in Bielefeld Deutsch zu lernen, meldest du dich zunächst für eine Probewoche an. Innerhalb von sieben Tagen kannst du kostenlos an drei Gruppen- oder einer Einzelstunde teilnehmen. Anschließend geht es nahtlos weiter und du entscheidest dich für eines von verschiedenen Abomodellen mit einer bestimmten inkludierten Stundenzahl pro Woche.
Ja. Alle Sprachkurse bei Lingoda sind nach GER (Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen)-Standards aufgebaut und zertifiziert. Deutschunterricht bieten wir derzeit für die Sprachlevels A1 für Einsteiger bis C1 für Fortgeschrittene an. Nach Abschluss eines Levels erhältst du ein offizielles Zertifikat.
Ob du in einem deutschsprachigen Land studieren oder einen Job annehmen möchtest: Die Sprache in all ihren Facetten zu lernen, bringt dich weiter. Im hektischen Alltag kann es jedoch zur Herausforderung werden, regelmäßig am Unterricht teilzunehmen, sich auf die Stunden vorzubereiten und im Anschluss das Gelernte zu verinnerlichen. Wir bei Lingoda wissen das und haben deshalb die Lingoda-Methode entwickelt. Sie zielt auf praktische Konversation im Alltag ab, die deinen Zielen und Interessen entspricht. Das Gelernte kannst du sofort anwenden – und so bleibt es nachhaltig im Gedächtnis. Darüber hinaus entscheidest du selbst, wann du Deutsch lernst – vor oder nach der Arbeit, am Nachmittag oder in der Nacht.
Um eine Fremdsprache wie Deutsch effektiv zu lernen, sind regelmäßiger Unterricht und Sprachpraxis wesentlich. In Bielefeld hast du zahlreiche Möglichkeiten, die Sprache in all ihren Facetten zu lernen. Anlaufstellen sind unter anderem private Sprachschulen. Dort finden in der Regel mehrere Kurse am Tag statt und du kannst dich bei allen Sprachleveln von A1 bis C1 anmelden. Allerdings sind die Stunden meistens auf die Morgen- oder Abendstunden begrenzt und es besteht Anwesenheitspflicht, um das GER-Zertifikat zu erhalten. Dasselbe gilt für Deutschkurse in den Volkshochschulen, wobei diese im Vergleich zu privaten Angeboten meist preiswerter sind. Privatlehrer bieten häufig auch Onlineunterricht an und/oder richten sich nach deinen Wunschzeiten. Du solltest allerdings mit vergleichsweise hohen Preisen für den Unterricht rechnen.
Sprachexperten gehen von rund 900 Stunden aus, die es braucht, um Deutsch auf muttersprachlichem Niveau zu sprechen und zu verstehen. Mit Lingoda kann es schneller gehen: Buche dafür am besten mehrere Kurse am Tag und reserviere dir Vor- sowie Nachbereitungszeit. Zwischen den Unterrichtseinheiten lohnt es sich, deutsche Zeitungen, Bücher und Magazine zu lesen, Serien und Filme auf Deutsch zu schauen und dich mit Muttersprachlern persönlich oder online zu unterhalten. So gewinnst du schnell Sprachpraxis, trainierst deine Aussprache und deinen Wortschatz.