• So funktioniert es
  • Spachlernsprint
  • Für Unternehmen
Deutsch ▼
    Website-Sprache
  • English
  • Deutsch
  • Français
  • Español
  • Русский
  • Italiano
So funktioniert Lingoda
  • Startseite
  • Englischressourcen
    • Lernmaterialien
    • Karriere
    • Kultur
  • Deutschressourcen
    • Lernmaterialien
    • Karriere
    • Kultur
  • Französischressourcen
    • Lernmaterialien
    • Karriere
    • Kultur
  • Spanischressourcen
    • Lernmaterialien
    • Karriere
    • Kultur
  • Italienischressourcen
    • Lernmaterialien
Website-Sprache
Deutsch ▼
  • English
  • Deutsch
  • Français
  • Español
  • Русский
  • Italiano
So funktioniert Lingoda
Eine junge Frau sitzt in einem Sessel an ihrem Laptop und lernt deutsche Suffixe

Deutsche Suffixe: Wortendungen, die alles verändern

Fröhliche junge Frau sitzt vor ihrem Laptop und lernt die Konditionalsätze auf Deutsch

Die verschiedenen Arten von deutschen Konditionalsätzen

Eine junge Afroamerikanische Frau spricht in eine Webcam mit Schweizer Dialekt

Schweizer Dialekte: Eine Einführung in die vielen Sprachen der Schweiz

Junge Frau lernt am Laptop die Wechselpräpositionen

Wie man Wechselpräpositionen richtig verwendet

Junge Frau sitzt am Laptop und lernt das deutsche Verb

Das Verb “lassen”: Bedeutungen, Formen und Konjugation

7 Fun Facts über Deutschland, die dich überraschen werden

7 Fun Facts über Deutschland, die dich überraschen werden

Eine Gruppe Freunde sitzt zusammen und lacht über die lustigsten Schweizer Schimpfwörter

Die 15 lustigsten Schweizer Schimpfwörter

Eine Afroamerikanerin sitzt an ihrem Laptop und lernt Schweizerdeutsch

Schweizerdeutsch lernen: In 7 Schritten zum Erfolg

Eine junge Frau ist ein typisch deutsches Gericht auf einer Kirmes: Bratwurst mit Bier

Typisch deutsche Gerichte: Vom Klassiker bis zur regionalen Spezialität

Fünf Freunde sitzen nebeneinander und lachen über lustige Schweizer Wörter

10 lustige Schweizer Wörter, die wir öfter hören wollen

Art Basel Messe als Zeichen für Schweizer Kunst

Kleines Land mit großem Einfluss: Wie die Kunst der Schweiz die Welt veränderte

Ein Vater steht mit seiner Tichter an einer Mülltonne und bringt ihr Recycling in der Schweiz bei

Recycling in der Schweiz: So machst du’s richtig

Die Schweizer Flagge neben zwei EU Flaggen als Symbol, dass die Schweiz nicht in der EU ist

Warum ist die Schweiz nicht in der EU?

Junge asiatische Frau lernt die Modalpartikeln an ihrem Laptop

Modalpartikel: Eigentlich gar nicht so schwer

EIne Frau hält ihren Pass in der Hand, nachdem sie ihr Visum für Deutschland beantragt hatte

Visum für Deutschland beantragen leicht gemacht: Welche Visa Typen gibt es? 

Eine Frau kauft Früchte im Supermarkt und lernt dabei Vokabeln für Obst und Gemüse auf Englisch

Obst und Gemüse auf Englisch: Eine Vokabelliste

Das deutsche Bildungssystem: 2 Grundschulkinder melden sich im Klassenraum

Das deutsche Bildungssystem: Ein Überblick

Eine Schweizer Familie auf einem Berg in Skiausrüstung als Repräsentatin Schweizer Klischees

7 Klischees über Schweizer: Sind sie wahr?

Eine junge Frau hält Pflanzen deutscher Gewürze in der Hand

10 typisch deutsche Gewürze und wofür man sie benutzt

Eine Afroamerikanerin sitzt lächelnd an ihrem Laptop und lernt die n-Deklination auf Deutsch

Schwache Nomen: Die n-Deklination auf Deutsch

EIne junge Afroamerikanerin sitzt am Laptop und lernt die Nominalisierung von Verben auf Deutsch

Nominalisierung von Adjektiven und Verben leicht gemacht

Eine lachende Frau sitzt vor ihrem Laptop und übt für ihre Deutschprüfung

5 Deutschprüfungen für dein offizielles Zertifikat

Eine junge Afroamerikanerin sitzt an ihrem Laptop und lernt die Päpositionen auf Deutsch

Welche Arten von Präpositionen gibt es auf Deutsch?

Smartphone Bildschirm mit einer der besten Dating Apps in der Schweiz

Die 4 besten Dating Apps für die Schweiz

Ein Expat in der Schweiz steht vor einer Bergkulisse an einem See

Ein Guide zum Leben als Expat in der Schweiz

Eine junge Frau liegt auf dem Bauch auf ihrer Couch vor ihrem Laptop und lernt online die Tekamolo Regel

Tekamolo: Einfache Lerntechnik für den deutschen Satzbau

Eine junge Afrokamerikanerin sitzt am Laptop und lernt die Modalverben auf Deutsch

Dürfen, müssen, können, sollen, wollen, mögen: Die Modalverben auf Deutsch

Eine Schweizer YouTuberin nimmt ein Video vor einer Kamera auf einem Stativ auf

Schweizer YouTuber: 5 beliebte Kanäle aus der Schweiz

Eine Recruiterin und ein Kandidat schütteln sich die Hand während eines Vorstellungsgesprächs in der Schweiz

Vorstellungsgespräch in der Schweiz: Die 6 häufigsten Fragen

Zwei Kollegen schauen bei der Arbeit in der Schweiz zusammen auf einen Laptop

Arbeiten in der Schweiz: Voraussetzungen und Möglichkeiten für EU-Bürger

Eine junge Frau lernt am Laptop die trennbaren Verben

Trennbare Verben erkennen und verwenden

Eine junge Frau schaut auf ihrem Tablet Schweizer Filme und isst Popcorn

Die 6 besten Schweizer Filme

Eine junge Studentin mit Kopfhörer sitzt an ihrem Laptop und lernt den Konjunktiv 2 auf Deutsch

Konjunktiv 2 auf Deutsch: Bildung, Verwendung und Beispiele

Junge Frau am Laptop lernt den Konjunktiv 1 auf Deutsch

Konjunktiv 1 auf Deutsch: Bildung, Verwendung und Beispiele

Der Weihnachtsmann umgeben von Geschenken liest über den Unterschied zum Christkind

Konkurrenz unterm Tannenbaum: Der Unterschied zwischen Christkind und Weihnachtsmann

Eine junge Frau sitzt lächelnd an ihrem Laptop und lernt, was das Plusquamperfekt ist

Plusquamperfekt: Vorvergangenheit einfach erklärt

Junge Frau auf ihrem Sofa sitzt am Laptop und lernt den Imperativ auf Deutsch

Der deutsche Imperativ: Leg los!

Eine afrikanischstämmige Frau macht Notizen neben ihrem offenen Laptop über Adjective mit Präpositionen im Deutschen

Adjektive mit Präpositionen: Eine Übersicht mit Beispielen

Freunde sitzen an einem Tisch und essen Fondue- ein typisches Schweizer Gericht

10 typische Schweizer Gerichte, die du probieren solltest

Gelbes Schild mit lustigen Ortsnamen der Schweiz vor Bergpanorama

Die 15 lustigsten Ortsnamen der Schweiz

Eine junge Frau sitzt auf ihrem Bett am Laptop und lernt online über den Infinitiv mit zu auf Deutsch

Kurz und gut: Der Infinitiv mit zu im Deutschen

Eine junge Frau sitzt lächelnd vor ihrem Laptop und lernt die indirekte Rede auf Deutsch

Indirekte Rede auf Deutsch erklärt: Bildung, Verwendung und Beispiele

Eine Frau in einer Bibliothek liest schweizer Literatur

Schweizer Literatur: 7 Bücher von Weltrang

Eine Studentin sitzt auf einer Treppe und übt das Partizip Perfekt auf Deutsch

Was ist das Partizip Perfekt auf Deutsch?

Eine lächelne junge Frau hält ein Buch und ihr Smartphone und überlegt, was die Unterschiede ziwschen wenn und als sind

Wenn oder als: Die Unterschiede leicht erklärt

Eine junge Frau vor ihrem Laptop hält Post-its in der Hand, mit denen sie deutsche Abkürzungen lernt

Kurz und gut: Die wichtigsten deutschen Abkürzungen und ihre Bedeutungen

Junge Frau in den Bergen in der Schweiz - 11 Fun Facts über die Schweiz

11 Fun Facts über die Schweiz

Ein junger Mann sitzt an seinem Laptop und lernt alles über deutsche Haupt-und Nebensätze

Was sind Haupt- und Nebensätze auf Deutsch?

Lingoda
Unsere Mission? Wir wollen globalen Fachkräften mit sprachlichen, kulturellen und technischen Fähigkeiten zu einer erfolgreichen Integration verhelfen

Unternehmen

  • Für Unternehmen
  • Über uns
  • Blog
  • Karriere
  • Presse

Sprache

  • Englisch lernen
  • Business Englisch lernen
  • Deutsch lernen
  • Französisch lernen
  • Spanisch lernen
  • Italienisch lernen

So funktioniert es

  • Unsere Plattform
  • Ressourcen
  • Rabatt für UNiDAYS-Studierende

Kontakt

  • FAQ
  • Lehrkraft werden

© 2025 Lingoda GmbH. Zimmerstr. 69, 10117 Berlin - All Rights Reserved

  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
  • AGB
×

Verbessere deine Sprachfertigkeiten mit Lingoda. Mache unseren Gratis-Einstufungstest und leg los.

Englisch

Deutsch

Französisch

Spanisch