Die besten internationalen Jobs
Umfassende Sprachkenntnisse sind die beste Voraussetzung, in einem internationalen Job zu arbeiten. Wenn du dich global orientierst, hast du mit einem Job im Ausland die Chance, dauerhaft in einem anderen Land zu leben oder regelmäßig zu reisen. Wir stellen dir einschlägige Branchen für die besten internationalen Jobs vor, und verraten, welche Länder welche Berufe suchen.
Ein internationaler Job bringt dir berufliche, aber auch persönliche Chancen. Das sind die Vorteile für dich, wenn du im Ausland arbeitest:

Die Vorteile von internationalen Jobs im Ausland
Business Englisch Vokabeln: So lernst du den Grundwortschatz fürs Geschäftliche
Die besten Branchen für internationale Jobs
Welches sind die gefragtesten Berufe für eine Anstellung im Ausland? Egal, ob gerade dein Studium abgeschlossen hast, noch auf der Suche nach einem geeigneten Bildungsweg bist oder einen Karrierewechsel anstrebst, ein internationaler Job ist eine Chance auf berufliche und private Veränderung.
Die Möglichkeit zur Arbeit im Ausland erhöht deine Beschäftigungsaussichten und kann sogar ein höheres Verdienstpotential mit sich bringen. Wir stellen dir die wichtigsten Branchen für die besten internationalen Jobs vor.
Medizin und Gesundheitswesen
Medizinische Fachkräfte zählen global zu den meistgesuchten Berufen. Arbeit gibt es nicht nur im Klinikbereich und der internationalen Gesundheitsversorgung, sondern auch in der Entwicklungshilfe und in der privaten Forschung. Es ist von Vorteil, wenn du zusätzlich zu deinem Studienabschluss oder Titel Berufserfahrung oder sogar internationale Erfahrung vorweisen kannst, auch in der Form von Freiwilligenarbeit, Praktikum oder Studium im Ausland. Eine Zweitsprache ist ebenfalls von Vorteil.
IT und Business
Wirtschaftsabsolventen und Kandidaten mit unternehmerischen Fähigkeiten haben aussichtsreiche Chancen auf internationale Jobs. Eine Karriere im IT-Bereich hat ebenso gute Erfolgschancen. Datenwissenschaftler, Projektmanagement, Finanzdienstleistungen, Personalwesen, Marketing, PR und Kommunikation sowie Vertrieb, Verkauf und Logistik sind alles Bereiche mit zahlreichen Karrieremöglichkeiten im Ausland. Der Technologiesektor zählt mit zu den größten Arbeitsmärkten und Softwareentwickler ist einer der gefragtesten Berufe in der ganzen Welt. Auch Datenanalyse und Datenbankverwaltung sind gesucht.
Wie Sie Geschäftsenglisch meistern
Ingenieurwesen, Bauwesen und Energie
Der Bau von Infrastruktur und Maschinen ist mindestens so wichtig wie Softwareentwicklung, von daher sind Ingenieure aller Art, Maschinenbauer sowie Bau- und Elektrotechniker global gefragt. Experten für Automatisierung und Robotik sind besonders gesucht, aber auch im Energiewesen, im Bergbau und vor allem im Bereich der erneuerbaren Energien herrscht Bedarf an Fachkräften. Asien, Afrika und der Nahe Osten sind aufstrebende Märkte. Internationale Organisationen, Privatunternehmen, Bau- und Ingenieurbüros sowie Personalagenturen schreiben entsprechende Stellen aus.
Bildung
Vor allem im Nahen Osten und in Asien sind Fachkräfte im Bildungswesen gefragt, aber auch Länder wie Großbritannien und Neuseeland benötigen mehr Lehrpersonal, als die Länder selbst Absolventen haben. Internationale Schulen, Universitäten und Sprachschulen sowie Regierungsorganisationen bieten internationale Jobs im Bildungsbereich.
Business Englisch lernen mit YouTube
Tourismus, Gastronomie und Hotelfachkräfte
Der Tourismus zählt weltweit zu den am schnellsten wachsenden Wirtschaftszweigen und im Schnitt ist einer von zehn internationalen Jobs im Tourismusbereich. Einstiegschancen gibt es gerade in der Gastronomie und im Hotelbereich auch schon ohne höheren Bildungsweg oder umfassende Berufserfahrung. Hotels und Unterkünfte, Reise- und Freizeitveranstalter, Reisebüros, Kreuzfahrt- und Fluggesellschaften und sogar gemeinnützige Organisationen stellen in diesem Bereich ein.
Internationale Zusammenarbeit und humanitäre Organisationen
In diesem Bereich kannst du ganz im Ausland arbeiten oder von einer Zentrale aus in Einsatzgebiete reisen. Eine Karriere in der internationalen Zusammenarbeit oder einer humanitären Organisation bietet vielfältige Möglichkeiten zur Spezialisierung: Landwirtschaft und Nachhaltigkeit, Gesundheit, Bildung, wirtschaftliche Entwicklung, Katastrophenhilfe oder internationale Konflikte sind nur ein paar der möglichen Felder. Nichtregierungsorganisationen, gemeinnützige Organisationen, die Vereinten Nationen oder Forschungsorganisationen und der Privatsektor sind mögliche Arbeitgeber.
Internationale Jobs: Welche Länder suchen welche Berufe?
Wenn du in einem bestimmten Land arbeiten willst, kannst du dich nach den Karrierechancen dort erkundigen und recherchieren, welche Fachkräfte dort gefragt sind. Hast du einen konkreten Studien- oder Berufswunsch, kannst du dazu passende Länder suchen. Die folgende Übersicht gibt dir eine allgemeine Vorstellung davon, in welchen Berufen beliebte Länder in der Tendenz einstellen.
Die besten Berufe für Bilinguale
So findest du die besten internationalen Jobs
Abschließend geben wir dir eine kurze Übersicht über ein Portale und Internetseiten mit Anzeigen für internationale Jobs, Karrieremöglichkeiten und Jobsuchmaschinen.
Du möchtest wissen, welche Sprachen besonders vorteilhaft fürs Berufsleben sind? Wir verraten dir die besten Sprachen für Business und Karriere!