
Blog
Von Grammatiktipps bis hin zu Kulturratgebern - der Lingoda-Blog ist deine Anlaufstelle für alles, was mit dem Sprachenlernen zu tun hat.
Kategorien


Kalt oder einfach nur ehrlich? Warum viele Deutsche reserviert wirken – und was wirklich dahintersteckt

Das Gerundiv im Deutschen: Bildung, Bedeutung & Beispiele

Konnektoren auf Deutsch: Dein praktischer Guide für komplexe Sätze

Relativsätze im Deutschen verstehen und anwenden

Was ist ein Präfix? Deutsche Vorsilben einfach erklärt

Deutsche Bürokratie: Darum fällt sie so schwer (und wie du sie meisterst)

Pflegepädagogik mit Herz und Vision: Wie Ingmar Helmstaedt internationale Fachkräfte bei Lingoda begleitet

Possessivartikel im Akkusativ und Dativ verstehen und richtig anwenden

Das Verb „werden“ im Deutschen: Bedeutung, Konjugation und Anwendung

So funktioniert der Plural im Deutschen: Regeln, Endungen und Ausnahmen
